2025 BMW X3 30e xDrive in neuen Fotos aus Frankreich vorgestellt

BMW hat sich mit Sportlimousinen und Coupés einen Namen gemacht, aber im Jahr 2025 sind SUVs für den Erfolg des Unternehmens entscheidend. Der „G45“ X3 hat große Fußstapfen zu füllen, da er das meistverkaufte Produkt des Unternehmens im Jahr 2023 ersetzt. Genau – der „G01“ hat über 350.000 Einheiten verkauft und damit die 3er Limousine übertroffen. Detaillierte Verkaufszahlen für 2024 liegen noch nicht vor, aber wir nehmen an, dass der Vorgänger X3 problemlos unter den Top 3 war.

Der vierte Luxus-Crossover feierte kürzlich seine französische Premiere. Zur Feier des Anlasses organisierte der regionale BMW-Zweig ein Fotoshooting mit einer High-End-Version. Nein, es handelt sich nicht um die M Performance-Version, aber diese X3-Konfiguration ist alles andere als grundlegend. Zum einen handelt es sich um den xDrive30e mit einem Plug-in-Hybridantrieb. Außerdem verfügt er über das M Sportpaket, wie durch das seltsam platzierte M-Abzeichen auf der Abdeckung des Ladeanschlusses gekennzeichnet.

Die Dune Grey-Lackierung und die zweifarbigen Individual-Räder sind neu für den X3 „G45“. Der noble SUV steht auf einem stattlichen 21-Zoll-Set mit aerodynamischem Design. BMW hat die sichtbaren Auspuffendrohre gelöscht, nachdem beschlossen wurde, den Auspuff nur bei M Performance- und M-Modellen zu zeigen. Zur Kompensation hat der zuvor erwähnte X3 M50 jetzt eine Vierfachanordnung. Insgesamt könnte man denken, dass der X3 nur eine Life Cycle Impulse durchlaufen hat.

Wenn Sie jedoch einsteigen, werden Sie feststellen, dass es sich nicht um ein überarbeitetes Modell handelt. BMW hat das Interieur umgestaltet, indem der Zugriff auf die meisten Funktionen in den Touchscreen integriert wurde. Die deutsche Luxusmarke hat darauf verzichtet, den Drehknopf zu löschen, was den „G45“ zum einzigen Modell mit iDrive 9 und dem physischen Wählscheiben macht. Dennoch ist die Vereinfachung des Innenraums offensichtlich. Manche nennen es Minimalismus, andere gehen noch einen Schritt weiter: Kosteneinsparungen.

LESEN  Jeep baut endlich einen neuen Cherokee. Hier ist unser erster Blick.

BMW Frankreich hat nicht in echtes Leder investiert, sondern sich stattdessen für schwarzes Veganza entschieden. Alternativ ist der vegane Bezug auch in Beige und Dunkelbraun erhältlich. Sie können auch Stoffsitze mit oder ohne Alcantara in einigen Bereichen bekommen. Mit dem M Sportpaket erhalten Sie M-Abzeichen am unten abgeflachten Lenkrad und vor dem drahtlosen Ladepad. Dieser elektrifizierte X3 verfügt außerdem über das optionale Schiebedach und das Head-Up-Display, unter anderem.

Fotos: BMW Frankreich