Der MG S5 EV kommt bald als Ersatz für den ZS EV auf den Markt, und Regierungsdokumente zeigen, dass es eine Vielzahl von Varianten geben könnte.
Der neue elektrische SUV, der auf dem gleichen Plattform wie der MG 4 basiert, soll im zweiten Quartal (April bis Juni) 2025 in Australien eintreffen.
Es könnte eines von mehreren Fahrzeugen sein, die MG im April in Melbourne vorstellen wird, und ist einer von vielen neuen Fahrzeugen, die die Marke in diesem Jahr in Australien auf den Markt bringen will, um bis zum Ende des Jahrzehnts zu einer der drei besten Marken zu werden.
Hunderte von neuen Autodeals sind jetzt über CarExpert verfügbar. Holen Sie sich die Experten auf Ihre Seite und sichern Sie sich ein tolles Angebot. Jetzt durchsuchen.
Chinesische Marktmodelle gezeigt
Die Genehmigungsdokumente zeigen den Einmotor-Heckantrieb S5 EV, der im Gegensatz zu seinem Vorgänger auf einer dedizierten Plattform für Elektrofahrzeuge (EV) basiert, wird mit einer Reihe von Batterien angeboten.
Es gibt 49-kWh- und 62-kWh-Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterien, die mit einem 125-kW-Elektromotor gekoppelt sind.
Es ist auch eine 64-kWh-Nickel-Mangan-Kobalt (NCM)-Batterie erhältlich, die mit einem 170-kW-Elektromotor gekoppelt ist.
Laut den Dokumenten ist jede Batterieoption mit zwei verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, und es gibt die Wahl zwischen 17- oder 18-Zoll-Rädern.
Es sei darauf hingewiesen, dass in Genehmigungsdokumenten Varianten aufgeführt sein können, die letztendlich nicht angeboten werden.
Obwohl WLTP-Reichweitenwerte noch nicht verfügbar sind, bietet die 49-kWh-Batterie in China eine behauptete Reichweite von 425 km auf dem großzügigeren CLTC-Zyklus.
Die 62-kWh-Batterie bietet eine behauptete Reichweite von 515 km oder 525 km, je nach Variante.
Alle Modelle verfügen über eine Fahrzeug-zu-Last (V2L)-Fähigkeit, mit der Sie externe Geräte mit Strom versorgen können.
Der S5 EV misst 4476 mm Länge, 1849 mm Breite und 1621 mm-1626 mm Höhe auf einem 2730 mm Radstand. Damit ist er 21 mm länger als ein BYD Atto 3 auf einem 10 mm längeren Radstand.
Laut örtlichen Dokumenten beträgt das Leergewicht zwischen 1635 kg und 1725 kg, je nach Variante.
In China kann der S5 EV – dort als ES5 bekannt – mit Funktionen wie einer elektrischen Heckklappe, einem Panorama-Schiebedach mit Sonnenschutz sowie beheizbaren, belüfteten und elektrisch verstellbaren Vordersitzen ausgestattet werden.
Alle Modelle sind serienmäßig mit einem 10,25-Zoll digitalen Instrumentencluster und einem 15,6-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem ausgestattet.
Zur Verfügung stehende Sicherheitsausstattung umfasst adaptive Geschwindigkeitsregelung, autonomes Notbremssystem, Spurhalteassistent, Totwinkelüberwachung, Querverkehrswarnung und sichere Ausstiegswarnung.
Der S5 EV kommt nach dem Start des neuen ZS der neuen Generation Ende letzten Jahres auf den Markt, wobei ein Hybridantrieb den zuvor verfügbaren Elektroantrieb ersetzt und dem neuen S5 EV daher etwas Luft verschafft.
MG hatte im letzten Jahr Australiens drittbestverkauftes EV mit dem MG 4 Hatchback, von dem 6934 Exemplare verkauft wurden.
Der S5 EV wird nicht nur auf den BYD Atto 3 abzielen, der im letzten Jahr Australiens fünftbester EV-Verkauf war, sondern auch auf Modelle wie den Hyundai Kona Electric und den Chery Omoda E5.