2025 MINI John Cooper Works Cabrio (F67) Fahrbericht

Es gibt etwas unglaublich befreiendes daran, einen MINI John Cooper Works Convertible zu fahren, besonders in einer Zeit, in der dieses Segment schrumpft. Kürzlich habe ich die neueste Version des ikonischen offenen Hot Hatches – den 2025 F67 – zu einer enthusiastischen Spritztour mitgenommen, um zu sehen, ob MINI seinen spaßliebenden Geist bewahrt hat und gleichzeitig etwas neue Raffinesse eingeführt hat. Diesmal waren es die Kopfsteinpflasterstraßen und die malerische Schönheit von Savannah, Georgia, die den Hintergrund für meine Fahrt bildeten, und obwohl die lokalen Straßen nicht unbedingt ein Fahrparadies waren, schaffte ich es trotzdem, einige kurvige Nebenstraßen zu finden, um MINIs neuesten Cabrio zu testen.

Antriebsstrang und Leistung: Mehr Drehmoment, mehr Spaß

Unter der Haube befindet sich der bewährte B48 2,0-Liter-Turbomotor von BMW, der mit 228 PS und beeindruckenden 280 lb-ft Drehmoment bewertet ist – deutlich mehr als bei der vorherigen Generation. Die Leistung wird an ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT) gesendet, das seine eigenen Vorzüge und Nachteile hat. Mehr dazu gleich. MINI gibt eine Beschleunigung von 0-60 Meilen pro Stunde in 6,2 Sekunden an, aber meine Tests in der realen Welt waren noch schneller. Bei meinem ersten Lauf stoppte ich bei 5,94 Sekunden, gefolgt von noch beeindruckenderen 5,82 Sekunden bei einem zweiten Versuch. Offensichtlich hat dieser JCW mehr als genug Tempo, um Enthusiasten ein Grinsen von einem Ohr zum anderen zu zaubern.

Das zusätzliche Drehmoment im Vergleich zur vorherigen Generation – fast 50 fb-ft mehr – verbessert die Reaktionsfähigkeit erheblich, insbesondere wenn das Auto in den ikonischen „Go-Kart“-Modus geschaltet wird, wo die Beschleunigung sofort und kräftig wirkt. Ich habe jedoch bemerkt, dass das DCT in Standard-Fahrmodi gelegentlich zögerte, wenn man es aus dem Stand voll durchtrat – etwas, das MINI mit mehreren BMW-Modellen wie dem X1, X2 und dem neuen 1er teilt. Glücklicherweise verringert das Umschalten in den „Go-Kart“-Modus dieses Lag deutlich. Es ist fair zu sagen, dass der Großteil des Lags nur im niedrigen Drehzahlbereich und in den normalen Fahrmodi zu spüren ist.

Fahrdynamik: MINIs Go-Kart-DNA ist immer noch vorhanden. Ein bisschen

Das 2025 MINI JCW Cabrio hat nicht seinen verspielten Charakter verloren. Mit seiner verbreiterten Spur und den neu montierten 215/40-Reifen, die zuvor 205er Gummis ersetzt haben, haben sich die Haftungsniveaus merklich verbessert, besonders in Verbindung mit den 18-Zoll-Continental-Sommerreifen. Die Lenkung bleibt ziemlich scharf und reaktionsschnell, aber es fehlt das Gefühl von den Vorderrädern. Die Karosserie neigt minimal und das Auto fühlt sich beeindruckend straff und stabil an, vorausgesetzt, Sie befinden sich im Go-Kart-Erlebnis-Modus. Das Chassis zeigt immer noch etwas Drehmomentlenkung, besonders bei kräftiger Beschleunigung, aber es wird elegant gehandhabt und trägt eher zur Fahrerfreude bei, als sie zu mindern.

LESEN  BangShift.com Bärte, Burnouts und Bier Podcast: Stirbt der Radialrennsport? Gibt es zu viele Drag & Drive Klassen? Wir veranstalten eine Weihnachtskreuzfahrt Drag And Drive!

Um genauer zu verstehen, wie sich das JCW Cabrio ohne festes Dach fährt, sprach ich mit MINI Produktmanager Vikash Joshi. Ich fragte speziell, ob es Unterschiede in der Konfiguration zwischen dem F66 JCW Hardtop und dem F67 JCW Cabrio gibt – insbesondere in Bezug auf Fahrwerksabstimmung, Fahrverhalten und Gesamtrigidität.

Die kurze Antwort? Nein, die Grundkonfiguration ist zwischen den beiden Modellen identisch. Die längere Erklärung zeigt jedoch, dass die historisch MINI Cabrios zusätzliche Verstärkungen im Fahrzeugrahmen enthalten, um das Fehlen eines Dachs auszugleichen. Diese integrierten strukturellen Verstärkungen gewährleisten, dass der F67 steif und stabil bleibt, auch bei schwungvoller Kurvenfahrt – damit Sie nicht die klassische MINI-Schärfe für das offene Fahren opfern.

GuteLebendige Leistung mit mehr DrehmomentVerbesserte Fahrtkomfort und VielseitigkeitEinzigartiger Cabrio-SpaßfaktorSchlechtBegrenzter KofferraumKeine Option für manuelle ÜbertragungVereinfachtes Bremssystem

Die neuen John Works Coopers verfügen über mechanisch adaptive Dämpfer – im Gegensatz zu den elektronisch gesteuerten Systemen, die in vielen BMW-Verwandten von MINI zu finden sind. Obwohl dieses einfachere Design Unebenheiten auf rauen Straßen nicht so sanft absorbiert, entfaltet es sein volles Potenzial, wenn Sie das Auto an seine Grenzen bringen und eine scharfe, vorhersehbare Handhabung bietet, wenn es darauf ankommt. Noch besser ist, dass die Aufhängung Coilover-Modifikationen unterstützt, ideal für diejenigen, die gelegentlich die Rennstrecke besuchen.

Trotz der Entscheidung von MINI, die Brembo-Vierkolbenbremsen zugunsten einfacherer Einkolbenbremsen aufzugeben, bleibt die Bremskraft robust. Sicher, die Brembos boten eine überlegene Leistung auf der Rennstrecke, aber die neuen JCW-Bremsen haben sich während meiner schwungvollen Straßentests als vollkommen fähig erwiesen.

Exterieur-Design: Schlank und sportlich

Ästhetisch hat sich MINI für ein schlankeres, polierteres Exterieur-Design entschieden. Das F67 JCW Cabrio trägt jetzt sauberere Linien, glänzend schwarze Akzente um den Kühlergrill und die Radkästen, aktualisierte LED-Scheinwerfer und Rückleuchten und neue JCW-Embleme. Das Schachbrettmuster auf dem Verdeck ist eine weitere nette Note, die den verspielten Charakter von MINI unterstreicht.

Was den Sound betrifft, hat sich auch die Auspuffanlage geändert. Anstelle von Doppelauspuffrohren gibt es jetzt einen einzelnen Auslass hinten mit einem weiteren versteckten unter der Stoßstange. Das Ventil an diesem öffnet sich über 3.000 U/min, aber ich würde es immer noch nicht als laut bezeichnen. Zugegebenermaßen sind die künstlichen Auspuffgeräusche im Innenraum etwas befriedigend.

LESEN  Envela Corp CFO John DeLuca kauft Aktien im Wert von 935 US-Dollar bei Investing.com.

Länge152,2 inHöhe56,3 inBreite68,7 inRadstand98,2 inGewicht3.197 lbs.Interieur und Technik: Raffiniert, aber eigenwillig

Im Inneren fühlt sich das neue 2025 MINI JCW Cabrio nicht mehr vertraut an. Das traditionelle Instrumentencluster von MINI ist verschwunden und wurde vollständig durch einen beeindruckenden 9,4-Zoll-Samsung-OLED-Zentral-Touchscreen ersetzt, der das neueste MINI Operating System 9 ausführt. Obwohl optisch ansprechend, vermisste ich es, wichtige Informationen direkt hinter dem Lenkrad zu haben. Es gibt immer noch ein hilfreiches Head-Up-Display, aber die Anpassung an das neue Layout erfordert etwas Eingewöhnung.

Das JCW-spezifische Interieur kombiniert veganes Leder und sportlichen Stoffbezug mit charakteristischen roten Akzenten, die eine ausgezeichnete Seitenführung bieten – besonders spürbar während einer enthusiastischen Fahrt. Die Kabine bewahrt den eigenwilligen Charme von MINI, auch wenn die Kunststoffschalter und -tasten Fragen zur Qualität aufwerfen. Der gestrickte Stoff lässt mich auch neugierig auf seine Langzeitbeständigkeit sein. Obwohl MINI mir versichert hat, dass viele Haltbarkeitstests mit diesem gestrickten Stoff durchgeführt wurden.

MINI hat durchdacht fortschrittliche Fahrerassistenzfunktionen wie adaptiven Tempomaten, Spurhalteunterstützung und Augmented-Reality-Navigation integriert, die den Komfort und die Sicherheit für das tägliche Fahren erheblich verbessern. Sie können auch zwischen sieben verschiedenen Fahrerlebnissen wählen, um die digitale Benutzeroberfläche und das gesamte Fahrzeuggefühl weiter zu personalisieren.

Verdeck: Praktisch und Spaßig

Der F67 setzt die Tradition von MINI fort, ein einzigartiges dreistufiges Verdeck zu verwenden. Es kann sich teilweise wie ein Schiebedach öffnen oder in nur 18 Sekunden vollständig zurückklappen, bei Geschwindigkeiten von bis zu 18 Meilen pro Stunde – ideal für spontane Momente mit offenem Verdeck. Der Stauraum im neuen JCW Cabrio ist im Vergleich zum Hardtop spürbar eingeschränkt. Die Heckklappe öffnet sich auf eine Art und Weise wie bei einem Pickup, wobei nur 7,59 Kubikfuß Stauraum sichtbar werden – und dieser schrumpft auf nur 5,65 Kubikfuß, wenn das Verdeck geöffnet ist. MINI bietet jedoch eine Lösung: Sie können das hintere Glas anheben und die Rücksitze umklappen, um Platz für größere Gegenstände zu schaffen.

Positiv ist, dass MINI mit einem skurrilen Feature namens Always Open Timer die Dinge interessant hält, der verfolgt, wie lange Sie mit geöffnetem Verdeck gefahren sind – denn warum sollte man das nicht in eine Statistik verwandeln, über die man prahlen kann?

LESEN  "John Malone von Liberty ruft unter Donald Trump nach einer Medienfusion"

Das tägliche Fahren ist besser

Ob durch die Stadtstraßen zu cruisen oder kurvige Nebenstraßen zu attackieren, das F67 JCW Cabrio fühlt sich wie zu Hause an. Die Fahrt ist im „Go-Kart“-Modus etwas rau, wie erwartet, und überträgt Fahrbahnunebenheiten direkt auf den Fahrer – aber genau das ist der Sinn. MINI-Puristen, die dieses rohe, verbundene Gefühl lieben, werden sich hier wie zu Hause fühlen. Allerdings glättet die weicheren Modi deutlich die Fahrtqualität und machen das Auto komfortabler für das tägliche Fahren. Die Lenkung wird leichter und die Gaspedalreaktionen werden sanfter, was ein ruhigeres Auftreten bietet. Während langjährige Enthusiasten möglicherweise die leichte Verschiebung hin zum Komfort bedauern, macht der Kompromiss das JCW Cabrio zu einem besseren Allround-Fahrzeug für den täglichen Gebrauch.

Abschließende Gedanken: Raffinierte Unruhe

Das 2025 MINI JCW Cabrio repräsentiert zweifellos einen reiferen Ansatz für MINIs legendäre Spaßfahrzeug-Formel. Ja, das Fehlen eines manuellen Getriebes wird schmerzlich vermisst – dieser MINI schreit förmlich nach einem Schaltknüppel. Der Wechsel von Brembos zu einfacheren Bremsen könnte auch die Track-Enthusiasten enttäuschen. Trotz dieser kleinen Zugeständnisse bleibt das Auto tiefgreifend fesselnd, bereit, in Kurven zu tauchen und zum spielerischen Fahren bei jeder Gelegenheit zu ermutigen.

Kurz gesagt, das 2025 MINI JCW Cabrio ist immer noch der koffeinhaltige Jack Russell der Automobilwelt – etwas erwachsener, aber genauso bereit zum Spielen. Das 2025 MINI JCW Cabrio hat einen Startpreis von 43.700 US-Dollar. Der Startpreis ohne die Destination- und Bearbeitungsgebühr von 1.175 US-Dollar.

Exterior Appeal – 7

Interior Quality – 7

Steering Feedback – 7,5

Performance – 8

Handling – 8

Price Point – 7,5

7,5

Das 2025 MINI JCW Cabrio (F67) verbindet das ikonische Go-Kart-Handling mit mehr Drehmoment, aktualisierter Technik und einer raffinierteren Fahrt. Angetrieben von einem überarbeiteten 2,0L B48-Motor mit 228 PS und 280 lb-ft Drehmoment, bietet es schnellere Beschleunigung und verbesserte Alltagstauglichkeit. Mit Funktionen wie dynamischer Dämpfung, einem 9,4-Zoll-OLED-Touchscreen und dem skurrilen Always Open Timer balanciert dieses neue Cabrio Leistung und Verspieltheit aus. Trotz des reduzierten Stauraums und des Fehlens eines manuellen Getriebes bleibt das JCW Cabrio die Top-Wahl für fahrspaßliebende Fahrer, die offene Luft in einem kompakten, temperamentvollen Paket suchen.