2026 Audi A6: Neuer Benzin- und Dieselsedan enthüllt

Die sechste Generation des Audi A6 Limousine wurde enthüllt, wobei ihr Avant-Kombi-Geschwistermodell um anderthalb Monate vorausging.

Die neue A6 Limousine hat einen Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,23 und gilt als das aerodynamisch effizienteste Benzin- oder Diesel-Audi-Modell überhaupt.

Die neuen A6 Limousinen- und Kombimodelle werden von aufgeladenen Benzin- oder Dieselmotoren angetrieben und sollten nicht mit der A6 e-tron-Reihe verwechselt werden, die komplett elektrisch und weitgehend unabhängig ist.

Ursprünglich plante Audi, der neuen Benzin-/Diesel-A6-Reihe das A7-Abzeichen zu verleihen, hat sich jedoch seitdem davon zurückgezogen, Benzin-/Dieselmodelle ungerade und Elektromodelle gerade zu benennen.

Hunderte von neuen Autodeals sind jetzt über CarExpert erhältlich. Holen Sie sich die Experten auf Ihre Seite und sichern Sie sich ein tolles Angebot. Jetzt stöbern.

Sowohl der neue A6 als auch der kleinere A5 basieren auf der Plattform Premium Combustion (PPC) des Volkswagen-Konzerns für Fahrzeuge mit einem längs eingebauten Motor, der entweder die Vorder- oder alle vier Räder antreibt.

PPC ist ein Update der MLB-Architektur. Neben dem neuesten Softwarepaket des Automobilherstellers unterstützt es auch ein fortschrittlicheres Mild-Hybrid-System, das in der Audi-Sprache als „MHEV plus Technologie“ bekannt ist.

MHEV plus umfasst ein 48V-Elektrosystem, ein 1,7-kWh-Lithium-Ionen-Batteriepack, einen Riemen-Startergenerator zum Starten des Motors und einen 18-kW/230-Nm-Powertrain-Generator, der das Auto bei niedrigen Geschwindigkeiten antreiben kann und zusätzliche Leistung bietet, wenn nötig.

Darüber hinaus unterstützt das neue System eine regenerative Bremsung von bis zu 25 kW und verfügt über einen elektrisch angetriebenen Klimakompressor, der die kühle Luft weiter fließen lässt, wenn der Motor an der Ampel oder unter leichter Last ausgeschaltet ist.

Zum Start stehen drei Antriebsstränge zur Verfügung, und nur der Einstiegs-2,0-Liter-Turbomotor mit vier Zylindern und 150 kW/340 Nm kommt ohne das MHEV plus-System aus.

LESEN  "Axt Öl- und Gasgewinnsteuer vor 2030, drängt Arbeitsgruppe"

Sowohl der 2,0-Liter-Turbodiesel-Vierzylinder mit 150 kW/400 Nm, der auf Europa abzielt, als auch der 3,0-Liter-Turbo-V6-Benziner mit 270 kW/550 Nm, der auf die USA abzielt, sind mit dem MHEV plus-System ausgestattet.

Der Quattro-Allradantrieb, der bis zu 70 Prozent der Leistung auf die hinteren Räder lenken kann, ist optional beim Turbodiesel und serienmäßig beim Turbo-V6, was dem Sechszylinder hilft, in 4,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu sprinten. Quattro-Käufer können auch eine Allradlenkung wählen.

Interessanterweise ist der kombinierte Kraftstoffverbrauch des V6 mit 6,7 bis 7,7 l/100 km besser als der des Basis-Vierzylinder-Benziners mit 6,9 bis 7,8 l/100 km.

Der A6 fährt auf Rädern mit einem Durchmesser von bis zu 21 Zoll und verfügt über eine Fünflenker-Aufhängung an beiden Enden. Es stehen drei Aufhängungssysteme zur Verfügung: Standard, Sport (20 mm tiefer) und eine adaptive Luftfederung, die um 30 mm tiefer als der Standard sein kann.

Wie der A6 Avant verfügt die Limousine über ein bildschirmlastiges Armaturenbrett. Vor dem Fahrer befindet sich ein 11,9-Zoll-Digitalinstrumentencluster, der im gleichen Rahmen wie ein 14,5-Zoll-Infotainment-Touchscreen untergebracht ist. Ein kleineres 10,9-Zoll-Display nur für den Beifahrer ist optional.

Das Infotainmentsystem läuft auf dem Android Automotive-Betriebssystem. Es unterstützt sowohl Android Auto als auch Apple CarPlay und hat eine ChatGPT-Integration für Sprachbefehle.

Weitere verfügbare Funktionen sind ein Panorama-Glasdach mit elektrochromatischem Schutz, ein 20-Lautsprecher Bang & Olufsen-Soundsystem, eine Vier-Zonen-Klimaautomatik und Soft-Close-Türen.

Mit einer Länge von 4,99 m, einer Breite von 1,88 m und einem Radstand von 2927 mm ist die neue A6 Limousine um 60 mm länger als die vorherige Generation. Der Kofferraum fasst 492 Liter, und die Rücksitze lassen sich im Verhältnis 40:20:40 umklappen.

LESEN  2026 Kia K4 Schrägheck ist das Anti-SUV

Das Audi-Werk in Neckarsulm, Deutschland, wird die neuen Benzin- und Diesel-A6-Modelle für die meisten Märkte außerhalb Chinas produzieren. Die neue A6 Limousine wird ab Mitte des Jahres in europäischen Ausstellungsräumen eintreffen.

Mehr: Alles über den Audi A6