Die dritte Generation des Mercedes-Benz CLA 2026 hat ihr Debüt gefeiert und bringt ein völlig neues Design, neue Technologien und zwei verschiedene Antriebsvarianten mit sich.
Käufer des Mercedes-Benz CLA 2026 können zwischen EV- und Hybridantrieben wählen. Auf dem US-Markt werden EV-Modelle in RWD- und dualen AWD-Versionen erhältlich sein, die beide über eine 85 kWh Nickel-Mangan-Kobalt-Batterie verfügen. Der RWD CLA250+ wird einen 268 PS starken Heckmotor haben, in 6,6 Sekunden von 0 auf 60 beschleunigen können und eine Reichweite im hohen 300er-Bereich haben. Das Dual-Motor AWD-Modell CLA350 4Matic erhält 375 PS, eine Beschleunigung von 0 auf 60 in 4,8 Sekunden und eine etwas geringere geschätzte Reichweite (aber immer noch im hohen 300er-Bereich).
Auf der neuen MMA-Plattform der Marke aufgebaut, verwendet der Mercedes-Benz CLA 2026 eine fortschrittliche 800-Volt-Architektur, die schnelle Ladegeschwindigkeiten von bis zu 320 kW ermöglicht. Er wird auch über ein neues fortschrittliches regeneratives Bremssystem mit Brems-by-Wire-Technologie verfügen, das keine physische Verbindung zwischen dem Bremspedal und den Bremsen selbst hat. Die EV-Versionen werden außerdem einen großzügigen vorderen Kofferraum (Frunk) sowie eine Wärmepumpe für eine verbesserte Leistung bei kalten Bedingungen bieten.
Die Hybridmodelle werden über einen neuen aufgeladenen 1,5-Liter-Miller-Zyklus-Vierzylindermotor verfügen, der mit einem Doppelkupplungs-Achtganggetriebe mit integriertem 27 PS Elektromotor gekoppelt ist. Nähere Details zu den Hybridmodellen werden näher an ihrem Verkaufsdatum verfügbar sein, das später als bei den EV-Modellen liegt.
Das Äußere des Mercedes-Benz CLA 2026 bleibt dem vor zwei Jahren gezeigten Concept CLA Class sehr treu, mit einer geschwungenen, fließenden Karosserie, die an frühere Generationen des CLA erinnert, das Design aber modernisiert.
Die Front des neuen CLA verfügt über eine Voll-LED-Lichtleiste. Darunter zeigt ein breiter Kühlergrill einen großen Mercedes-Stern in der Mitte mit kleineren Dreizacksternen drum herum. Mercedes setzt auf sein Dreizackstern-Motiv, mit vielen davon im Design verteilt, einschließlich zusätzlicher Sterne in den Scheinwerfern und Rückleuchten selbst.
Das Profil des CLA war schon immer eines seiner markantesten Merkmale, mit einem geschwungenen, bogenförmigen Design, das der kleinen Limousine das Aussehen eines Coupés verleiht. Dieses Merkmal ist auch im Profil des neuen CLA deutlich erkennbar, das nun auch über bündig montierte Türgriffe verfügt.
Das Heck des Mercedes-Benz CLA 2026 verfügt über eine Voll-LED-Rückleuchteneinheit, die dem Frontdesign ähnelt, mit einem Beleuchtungsmuster, das die beiden Rückleuchten verbindet.
Das Interieur des Mercedes-Benz CLA 2026 bleibt ebenfalls dem Konzept treu, mit einer kompletten Neugestaltung der CLA-Innenraumgestaltung.
Ein neues „Superscreen“-System feiert sein Debüt, das, wie das Hyperscreen der Marke, drei separate Displays unter einer einzigen Glasplatte umfasst, die sich über die gesamte Breite des Armaturenbretts erstreckt. Ein 14-Zoll-Zentraldisplay für das Infotainmentsystem gesellt sich zu einem 10,3-Zoll-Fahrerdisplay und optional einem zweiten 14-Zoll-Touchscreen für den Beifahrer. Um Ablenkungen während der Fahrt zu vermeiden, wird das Beifahrerdisplay aus der Perspektive des Fahrers schwarz erscheinen. Es gibt sogar ein Kamerasystem, das erkennen kann, ob der Fahrer versucht, auf den Beifahrerbildschirm zu schauen, und diesen entsprechend ausschaltet, wenn es eine solche Handlung erkennt.
Diese neuen Bildschirme verwenden eine neue Version des MBUX-Betriebssystems der Marke, das jetzt Google Maps Navigation und die auf KI basierenden Suchfunktionen von Google Gemini bietet. Auch die physischen Bedienelemente wurden reduziert, wobei die Klimafunktionen jetzt auf den zentralen Touchscreen verschoben wurden.
Benutzerkonfigurierbare Umgebungsbeleuchtung erstreckt sich auf die kreisförmigen Lüftungsdüsen auf beiden Seiten der neuen Superscreen-Anordnung. Ein serienmäßiges Glasdach verleiht dem Interieur des neuen CLA ein offenes, luftiges Gefühl. Zu den verfügbaren Optionen gehören ein großes 12,2-Zoll-Head-up-Display und ein hochwertiges Burmester-Soundsystem mit 16 Lautsprechern.
Der Mercedes-Benz CLA 2026 wird mit einer breiteren Palette von Dekoroptionen erhältlich sein, darunter mehrere Aluminium-, Holz- und sogar Papierverkleidungen. Auch die Sitzfarboptionen sind vielfältig, darunter die Wahl zwischen Schwarz, Braun, Schwarz mit grünen Akzenten, zweifarbigen schwarzen und weißen sowie zweifarbigen schwarzen und roten Designs.
Die EV-Version des Mercedes-Benz CLA 2026 wird im Herbst dieses Jahres in den USA zum Verkauf angeboten, gefolgt vom Hybridmodell etwa sechs Monate später.