Im Zeitalter der Verkleinerung wagt es BMW, anders zu sein. Es wurde bereits ein Sechszylinder-Motor für den nächsten M3 der Generation (G84) bestätigt, und wir haben aus zuverlässiger Quelle erfahren, dass es eine weitere Variante mit Reihensechszylinder geben wird. Der heutige M340i wird einem neuen M Performance-Modell Platz machen, das als M350 neu positioniert wird. Ein Prototyp der weniger leistungsstarken M-Version wurde beim Testen am Nürburgring erwischt. Es mag zwar mit einer Vierfach-Auspuffanlage protzen, aber lassen Sie sich nicht täuschen, dies ist nicht der volle M3.
Der Klang, den Sie hören, stammt wahrscheinlich von einer Weiterentwicklung des B58-Motors. BMW verfeinert den aufgeladenen 3,0-Liter-Reihensechszylinder, um den kommenden Euro 7-Emissionsstandard zu erfüllen. Wir vermuten, dass er in Nordamerika aggressiver klingen wird, wo Lärm- und Emissionsvorschriften lockerer sind. Um ehrlich zu sein, ist das Reifengeräusch präsenter als der Motorsound, aber es ist zu früh, um den M350 zu beurteilen. Dies ist immer noch ein Prototyp, mit ungleichen Rädern und allem.
Es ist schwer zu sagen, ob die neue 3er Serie (Codename G50) größer sein wird, aber sie vermittelt definitiv den Eindruck, dass sie zugenommen hat, und das nicht auf positive Weise. Ja, es scheint auf der schwereren Seite zu sein. Was die Leistung betrifft, könnten laut unseren Quellen 417 PS angestrebt werden, was eine Steigerung von 31 PS gegenüber dem in Nordamerika verkauften M340i und 48 PS mehr als die Euro-Version bedeuten würde.
Es wird erwartet, dass xDrive serienmäßig ist, obwohl wir immer noch auf die Hoffnung auf eine Hinterradantriebsoption setzen. Wenn es zurückkehrt, ist zu erwarten, dass es nur in ausgewählten Märkten angeboten wird, wahrscheinlich einschließlich der USA. Leider ist nicht mit einem manuellen Getriebe zu rechnen. Gerüchten zufolge könnte der G50 der erste 3er sein, der kein Kupplungspedal mehr hat. Selbst der nächste M3 könnte nur mit Automatikgetriebe erhältlich sein und möglicherweise ausschließlich mit Allradantrieb angeboten werden.
Der M350 wird das anfängliche Topmodell in der nächsten 3er Serie sein. Die Produktion des G50 beginnt im November 2026, sodass eine offizielle Premiere wahrscheinlich etwas mehr als ein Jahr entfernt ist. Der neue M3 sollte im Juli 2028 folgen, was bedeutet, dass sein Debüt noch etwa zwei Jahre entfernt ist. Die nächste Generation soll angeblich in Dingolfing vom Band laufen. Wenn das zutrifft, wäre es der erste 3er, der nicht in München gebaut wird. Das historische Werk wird ab 2027 nur noch Elektrofahrzeuge herstellen.
Video: DPCcars / YouTube