2027 BMW i3 Neue Klasse: Reichweite, Technik und Alles, was wir wissen

BMW bereitet sich darauf vor, eines seiner bedeutendsten Elektrofahrzeuge auf den Markt zu bringen: den 2027 BMW i3, eine vollständig elektrische Limousine, die auf der nächsten Generation der Neue Klasse Architektur der Marke basiert. Intern unter dem Codenamen NA0 bekannt, ist dieser i3 ein großer Schritt in die Zukunft – schlanker, fortschrittlicher und von Grund auf als Elektrofahrzeug konzipiert. Er wird das zweite Modell sein, das die Neue Klasse Plattform nutzt, nach dem komplett elektrischen iX3 SUV, der später in diesem Jahr in Produktion geht.

Die Serienproduktion der i3 Limousine soll im Juli 2026 im BMW-Werk in München beginnen. Diese Fabrik befindet sich mitten in einem großen Umbau und wird bis Ende 2027 nur noch Elektrofahrzeuge produzieren, eine enorme Veränderung für ein Werk, das hauptsächlich für Verbrennungsfahrzeuge und Motorenproduktion bekannt ist. Modelle für den US-Markt werden ab November 2026 vom Band laufen, wobei das BMW-Werk in San Luis Potosi (SLP) in Mexiko die Fertigung unterstützt. Die Produktion für Europa wird bis Oktober 2034 fortgesetzt, was darauf hindeutet, dass BMW eine lange Lebensdauer für dieses Fahrzeug sieht.

Die Modellpalette

Die Modellpalette wird vielfältig sein und mehrere Leistungsstufen umfassen, die Effizienz und Sportlichkeit ausbalancieren. Die Reihe soll den i3 20, i3 40, i3 40 xDrive, i3 50, i3 50 xDrive und den leistungsstarken i3 M60 xDrive umfassen. Erste Berichte deuten auf beeindruckende technische Werte hin: Der i3 50 könnte je nach marktspezifischen Testzyklen bis zu 900 Kilometer Reichweite mit einer vollen Ladung bieten. Der i3 M60 xDrive soll wiederum in der Lage sein, bis zu 630 PS zu erzeugen und damit ernsthafte Leistungsfähigkeiten für das elektrische Zeitalter zu haben.

LESEN  Fehler oder Osterei? Der IONIQ 6 N erscheint auf dem Cluster der IONIQ 6 N Line.

Neue Batterien und Motoren

Die i3 Modellreihe wird von BMWs sechster Generation der eDrive-Technologie angetrieben. Im Kern steht ein neues zylindrisches Batteriezellenformat, das die bisherigen prismatischen und Beutelzellen durch ein effizienteres und kompakteres Design ersetzt. Diese Gen6-Batterien sind ein Game-Changer für BMW, da sie eine 20%ige Steigerung der Energiedichte, 30% schnelleres Laden und bis zu 25% mehr Reichweite bieten. Die Batteriearchitektur ist mit elektrischen Motoren der nächsten Generation gepaart, die leistungsstärker und effizienter sind und damit die Alltagstauglichkeit und Nachhaltigkeit des i3 weiter verbessern. Die thermische Verwaltung wurde ebenfalls verbessert, um eine konstante Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen zu gewährleisten.

Brandneues Innenraumdesign

Im Inneren bricht der 2027 i3 mit der Tradition und präsentiert einen sauberen, technikorientierten Innenraum, der um BMWs brandneues iDrive X-Betriebssystem herum aufgebaut ist. Eines seiner markantesten Merkmale ist das Panoramic Vision Display – ein Vollbild-Kopf-up-Projektionssystem, das die Basis der Windschutzscheibe überspannt. Das traditionelle Instrumentencluster wurde eliminiert, um das Armaturenbrett zu öffnen und eine geräumigere, minimalistischere Atmosphäre zu schaffen. Informationen, die normalerweise im Armaturenbrett angezeigt werden, werden nun direkt in das Sichtfeld des Fahrers projiziert, unterstützt von einem großen zentralen Touchscreen-Display mit einer Diagonale von 17,9 Zoll. Auch das Lenkrad wurde neu gestaltet und verfügt über Speichen nur in den Positionen 12 und 6 Uhr, um die Sicht nach vorne zu verbessern und das futuristische Cockpit-Layout zu verstärken.

BMW legt auch einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und digitale Intelligenz im Neue Klasse Innenraum, wobei recycelte und erneuerbare Materialien verwendet werden. Das iDrive X-System integriert KI-gestützte Assistenten, Spracherkennung und Over-the-Air-Updates, um ein Benutzererlebnis zu schaffen, das sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und verbessert. Augmented-Reality-Funktionen, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und Navigationstools der nächsten Generation sollen alle Teil des Pakets sein.

LESEN  205 Stundenmeilen BMW Alpina B8 GT debütiert; Leistungsstärkster Alpina, der je hergestellt wurde.

Eine Neue Designsprache

Designmäßig wird die 2027 BMW i3 Limousine viele der visuellen Identitätsmerkmale des 2023 Vision Neue Klasse Konzepts übernehmen. Spionagefotos bestätigen eine minimalistische Ästhetik mit geschlossenem Nierengrill, schlanken LED-Lichtern, ausfahrbaren Türgriffen und aerodynamischen Rädern. Es ist unklar, ob BMW einen Frunk anbieten wird, wie sie es beim ursprünglichen i3 Kompaktwagen taten. BMW wird jedoch den NACS-Ladeanschluss integrieren, der ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Ladestationen verschafft.

Wir erwarten, dass die ersten NA0 BMW i3 Modelle Anfang 2027 in den Vereinigten Staaten eintreffen werden.

Zuerst veröffentlicht von https://www.bmwblog.com