„
Da Luxusfahrzeughersteller ihre Suche nach Gewinnen und Marktanteilen ausweiten, führt dies unweigerlich zur Einführung neuer Einstiegsmodelle. Diese kleineren und erschwinglicheren Optionen bauen die Markenloyalität auf und schnappen sich auch Kunden, die sich höherpreisige Economy-Angebote anschauen. BMW und Mercedes-Benz sind keine Ausnahme, und Benz hat ihr neuestes Mitglied in der Familie mit dem CLA vorgestellt. Dieses zielt genau auf den 2er Gran Coupé ab, und wir sind hier, um zu sehen, wie sich die beiden vergleichen.
Exterieurdesign
Vorne hat der neue Baby-Benz einen breiten unteren Kühlergrill und eine Lichtleiste, die sich über die gesamte Breite der Motorhaube erstreckt. Tatsächlich sind Lichter irgendwie ein Thema; der dreizackige Stern vorne leuchtet. Ebenso wie 142 einzeln beleuchtete LED-Sterne im „Mund“ des Autos. Oh, es gibt optional LED-Scheinwerfer, die eine sternförmige Tagfahrlichtsignatur bieten. Der 2er hat insgesamt etwas weniger zu bieten und bewahrt einen etwas traditionelleren Look. Das Gleiche gilt für hinten, wo der neue CLA erneut eine Lichtleiste hat. Das Heck des Mercedes ist einfacher und möglicherweise raffinierter als die etwas zackigen Kanten am Heck des 2 Gran Coupé.
Die beiden teilen sich ein ähnliches Seitenprofil, und beide Autos bieten Räder mit einem Durchmesser von bis zu 19 Zoll. Etwas wild, wenn man bedenkt, dass der F87 M2 serienmäßig mit 19-Zollern ausgestattet war. Insgesamt ist der Mercedes-Benz CLA im Vergleich zum 2er Gran Coupé, mit dem er konkurriert, erheblich größer. Er misst 185,9 Zoll (4.724 mm) in der Länge im Vergleich zu den 179,2 Zoll (4.572 mm) des 2ers. Er ist auch drei Zoll (76 mm) breiter und steht einen Zoll (25 mm) höher.
Interieurdesign
Innen hält das 2er Gran Coupé die Dinge ziemlich einfach. Der Benz hat ein Drei-Bildschirm-Setup, das sich über das gesamte Armaturenbrett erstreckt, einschließlich eines optionalen Bildschirms für den Beifahrer. Das Auto ist ziemlich gut ausgestattet und bietet ein Panoramadach, Verbundglas und beheizte Sitze als Standardausrüstung. Nur das Dach kostet beim 2er 1.600 Dollar extra, also steckt definitiv etwas Wert darin. Auf den Bildern scheint der CLA auch etwas mehr Stauraum in der Mittelkonsole zu bieten als der 2er.
Leistung
Ein wesentlicher Unterschied zwischen dem BMW 2er Gran Coupé und dem Mercedes-Benz CLA liegt bei den Antrieben. Obwohl beide auf Doppelkupplungsgetrieben basieren, ist nur der CLA als Hybrid- oder vollständig elektrifizierte Version erhältlich. Das Elektroauto wird zuerst erscheinen und eine Heckantriebskonfiguration mit 268 PS oder ein Allradmodell mit 349 PS bieten. Das ist deutlich mehr Leistung als selbst die Spitzenversion des 2 Gran Coupé, des M235. Dieses Auto leistet 312 PS und verlässt sich ebenfalls auf Allradantrieb. Beachtenswert ist, dass Mercedes behauptet, der Basismodell CLA 250+ wiege erstaunliche 2.055 kg (4.530 Pfund). Das ist im Vergleich zum Leergewicht des 2 Gran Coupés von 1.602 kg (3.534 Pfund) enorm.
Technologie
Sowohl das 2 Gran Coupé als auch der neue Mercedes-Benz CLA verlassen sich auf Bildschirme, um fast jeden Aspekt des Fahrens zu handhaben. Der CLA prahlt mit einem 14,0-Zoll-Zentralbildschirm und einem 10,25-Zoll-Fahrerdisplay. Das BMW 2er Gran Coupé macht möglicherweise mehr mit weniger und verlässt sich stattdessen auf ein 10,7-Zoll-Zentraldisplay und ein 10,25-Zoll-Instrumentencluster. Der 2er bietet keinen Bildschirm auf der Beifahrerseite, der mit dem 14,0-Zoll-Gerät von Merc konkurrieren kann. Mercedes sagt, der neue CLA verfüge über KI-gesteuerte Spracherkennung, die für intuitivere Sprachbefehle sorgt; beide bieten Over-the-Air-Updates, integrierte Navigation und OEM-App-Kompatibilität.
„