BMW bringt eine Flotte von Notfallfahrzeugen zur RettMobil 2025, der weltweit führenden Fachmesse für Rettung und Mobilität, die in Fulda, Deutschland, stattfindet. Zu den Highlights gehört der neue BMW X3 (G45), der in mehreren speziell konfigurierten Versionen für Feuerwehren und andere Rettungsdienste präsentiert wird.
BMW X3: Bereit für jeden Einsatz
Der brandneue BMW X3 zeigt seine Vielseitigkeit und Sicherheitsmerkmale, indem er auf der RettMobil als voll ausgestattetes Feuerwehrfahrzeug erscheint. Der BMW X3 für Rettungsdienste ist in mehreren Konfigurationen erhältlich und präsentiert spezielle Lackierungen und technische Lösungen, die auf verschiedene Einsatzprofile zugeschnitten sind.
Zu den wichtigsten visuellen Elementen gehören hochsichtbare Feuerwehrbeschriftungen in Kombination mit einem mehrteiligen Lichtsignal-System, dessen Haupteinheiten nahtlos in die Dachreling integriert sind. Rettungsteams können zwischen den Signalanlagen DBS 4000 oder DBS 5000 wählen, die beide eine digitale Funkvorbereitung und optional zusätzliche Antennen enthalten.
Zur Verbesserung der Sichtbarkeit können die auf dem Dach montierten Leuchtbalken durch LED-Blitzer ergänzt werden, die in die Außenspiegel und die Heckklappe integriert sind. Diese Upgrades gewährleisten, dass das Fahrzeug in allen Notfallszenarien gut sichtbar bleibt.
Der SUV wird von einem Vierzylinder-Dieselmotor im BMW X3 20d xDrive angetrieben und verfügt auch über eine dedizierte Hilfsbatterie mit zwei externen Stromanschlüssen, die es den Notfallteams ermöglichen, Ausrüstung für Missionen unterwegs aufzuladen. Ein 2-Kilogramm-Feuerlöscher ist ebenfalls serienmäßig für den Erstbrandbekämpfungseinsatz ausgestattet.
BMW X1 xDrive25e: Emissionsfreies Einsatzfahrzeug
Neben dem X3 präsentiert BMW auch den BMW X1 (U11) in Feuerwehr-Lackierung. Dieses kompaktere Modell, das als BMW X1 xDrive25e Plug-in-Hybrid gezeigt wird, bietet eine rein elektrische Reichweite von bis zu 83 Kilometern (WLTP), was es ideal für kurzstreckige, emissionsfreie Einsätze macht.
Der Feuerwehr-X1 ist ebenfalls mit einem auf dem Dach montierten Lichtbalken, vorderen LED-Blitzern und zusätzlichen LEDs im Heckbereich ausgestattet, um die volle Einhaltung der Sichtbarkeitsstandards für Notfallfahrzeuge zu gewährleisten.
Besonderer Auftritt: BMW M2 G87 mit Polizei- und Tuning-Ausrüstung
BMW’s Notfallfahrzeug-Showcase wäre nicht komplett ohne etwas, um die Aufmerksamkeit von Enthusiasten zu erregen. Hier kommt der BMW M2 (G87) ins Spiel, der in Polizei-Lackierung präsentiert wird und durch AC Schnitzer-Tuning aufgewertet wurde. Bereits auf der Essen Motor Show im Rahmen der „Tune it! Safe!“-Kampagne vorgestellt, ist dieses Hochleistungspolizeiauto wieder in Fulda ausgestellt.