BMW M3 CS Touring – Exklusiv auf nur 30 Fahrzeuge in Japan beschränkt

BMW M3 Touring CS: Nur 30 Exemplare für Japan

Zusammen mit dem UK und Australien war Japan einer der Märkte, die BMW von einem Rechtslenker-M3 Touring überzeugt haben. Daher ist es keine Überraschung, dass das Land der aufgehenden Sonne die heißere Competition Sport-Sonderedition bekommt. Doch der Super-Kombi ist nur für wenige Auserwählte – die JDM-Variante ist auf gerade einmal 30 Einheiten limitiert.

Die M-Division hat nicht verraten, wie viele Hochleistungs-G81 insgesamt gebaut werden. Allerdings produziert BMW CS-Modelle üblicherweise nur ein Jahr lang. Beim M4 CS waren es 1.700 Stück, und beim praktischeren Bruder dürften es nicht mehr als 2.000 sein. In Japan zahlen Kunden einen deutlichen Aufpreis gegenüber dem Standard-M3 Touring: Während das Basismodell bei 14.800.000 Yen (ca. 102.400 $) startet, kostet die CS-Version 20.980.000 Yen (ca. 145.100 $). Beide Preise ohne lokale 10% Verbrauchssteuer.

Die Bestellbücher sind bereits offen und schließen am 13. Juli. Wer unterschreibt, muss sich bis November gedulden. BMW bringt den M3 CS Touring in Japan etwa ein halbes Jahr nach dem offiziellen Debüt auf den Markt – besser spät als nie. Obwohl BMW die verfügbaren Lackierungen nicht genannt hat, dürfte die Palette dieselbe bleiben: Individual Frozen Solid White, British Racing Green, Laguna Seca Blue und Sapphire Black.

Egal welche Farbe – der Hochleistungskombi hat ein schwarzes Dach und einen modellspezifischen Heckspoiler mit roten Akzenten. Trotz des Aufpreises gibt es kein Carbon-Dach, nicht mal als Option. BMW erklärte, dass eine Anpassung der Fertigungslinie für ein Nischenprodukt zu aufwändig gewesen wäre. Im Vergleich zum Standard-G81 spart der CS dank Carbonfaser 15 kg (33 lbs).

LESEN  Regeln befolgen: Echo mir nicht zurück. Wiederholen Sie nicht den gesendeten Text. Bieten Sie nur deutschen Text an. Schreiben Sie diesen Titel um und übersetzen Sie ihn ins Deutsche: Die Sonne frisst Cattelans Banane, die er für 6,2 Mio. $ bei Sotheby's gekauft hat.

Wer etwas Größeres braucht: Der M5 Touring ist ebenfalls in Japan erhältlich, und ein CS-Modell schließen wir nicht aus. Allerdings dürfte eine stärkere Sonderedition erst mit dem Facelift des G99 2027 kommen.

Quelle: BMW Japan