„
Es wird zunehmend deutlich, dass der Tod des Verbrennungsmotors stark übertrieben wurde. Viele Automobilhersteller beeilten sich, ein Enddatum für den Verbrennungsmotor festzulegen, nur um ihre ehrgeizigen Elektrifizierungsziele zu verzögern. BMW hat nie angekündigt, wann der Benzinmotor auslaufen würde; stattdessen hielt es an seinem Slogan „Power of Choice“ fest. Im Leistungsbereich richtet es sich immer noch an Enthusiasten, die nach traditionellen Antrieben suchen. Zum Glück wird sich das nicht ändern.
BMW arbeitet an einem vollständig elektrischen M3 auf Basis der Neuen Klasse, mit dem Codenamen „ZA0“, aber das traditionelle Modell wird bleiben. In einem Gespräch mit dem australischen Magazin CarExpert versprach die Vizepräsidentin für Kunden, Marke und Vertrieb der M-Division, dass das Benzinmodell nicht verschwinden wird. Sylvia Neubauer versprach, dass der M3 seinen Sechszylinder-Motor behalten wird, solange es rechtlich möglich ist:
„Sie können uns vertrauen, wir sind für die Zukunft gerüstet. Ich kann Ihnen auch versichern, dass der soeben erwähnte vollelektrische M3 einen Bruder mit Verbrennungsmotor haben wird. Sie werden parallel existieren. Also egal, wie hoch die Kundennachfrage ist, wir werden in der Lage sein, allen Bedürfnissen auf jedem Markt gerecht zu werden, solange es die Vorschriften zulassen.“
Der M3 EV ist noch einige Jahre entfernt, und bis er auf den Markt kommt, wird das aktuelle G80 M3 Benzinmodell wahrscheinlich in den Ruhestand getreten sein. Wir hören, dass BMW die Produktion der sechsten Generation des M3 Anfang 2027 einstellen wird. Später im selben Jahr wird voraussichtlich die elektrische Sportlimousine in die Fertigung gehen.
BMW wird voraussichtlich erst Mitte 2028 mit der Serienproduktion des nächsten M3 mit Benzinmotor beginnen. Es hat bereits einen Codenamen, „G84“, aber was darunter steckt, bleibt ein Rätsel. Der Twin-Turbo, 3,0-Liter „S58“ wird wahrscheinlich bleiben, aber wir schließen auch den Standard „B58“ nicht aus. Ein weiterer Rückschritt könnte vom Fehlen eines Schaltgetriebes kommen, da wir glauben, dass BMW den neuen M3 nur mit einem Automatikgetriebe verkaufen wird. Das Heckantriebslayout könnte ebenfalls verschwinden und nur noch xDrive übrig bleiben. Wenn dies geschieht, hoffen wir, dass der dedizierte 2WD-Modus erhalten bleibt.
Während der größere M5 jetzt ein Plug-in-Hybrid ist, wird BMW den nächsten M3 wahrscheinlich nicht so stark elektrifizieren. Die Ingenieure von M arbeiten an der Elektrifizierung, vermutlich einem milden Hybrid-48V-System. Was die Leistung betrifft, wird gemunkelt, dass die Ingenieure von M über 525 PS anstreben. Der aktuelle M3 leistet 473 PS im Basismodell, gefolgt vom Heckantriebs-Wettbewerbsmodell mit 503 PS und dem xDrive-Wettbewerbsmodell mit 523 PS. Die M3 CS Limited Edition hatte 543 PS zur Verfügung.
Wenn der neue M3 in der zweiten Hälfte von 2028 in den Verkauf geht, wird er bis weit in die 2030er Jahre in Produktion bleiben. Er wird zweifellos einer der letzten M-Autos mit Benzinmotor sein, wenn nicht sogar das letzte.
Quelle: CarExpert
„