Ein neues britisches Unternehmen hat einen Elektro-Sportwagen vorgestellt, der weniger als eine Tonne wiegen soll und nächstes Jahr zum gleichen Preis wie ein mittelklassiger Alpine A110 verkauft werden soll.
Das erste Modell des EV-Start-ups Longbow ist ein kompakter, zweisitziger Konkurrent zu kommenden Modellen wie dem Project V Coupé von Caterham und dem versprochenen elektrischen Alpine A110.
Der Longbow ist als offener Speedster oder als Roadster-Coupé erhältlich und soll weniger als 995 kg wiegen – leichter als sogar der Mazda MX-5.
Longbow bezeichnet sein erstes Auto als spirituellen Nachfolger des Lotus Elise und des Jaguar E-Type, „mit Fokus auf Schönheit, Leichtbau, makelloser Ingenieurskunst und akribischer Handarbeit“.
Das Unternehmen wurde 2023 von Daniel Davey, zuvor bei Tesla und Lucid, Mark Tapscott, der auch bei den beiden US-EV-Firmen sowie bei BYD gearbeitet hat, und Jenny Keisu, die zuvor CEO des Herstellers von elektrischen Motorbooten X Shore war, gegründet.
Das lateinische Motto der Marke ‚celeritas levitas‘ bedeutet ‚die Geschwindigkeit der Leichtigkeit‘ und spiegelt ihre Ambition wider, „eine völlig neue Fahrzeugkategorie zu etablieren: das Federgewicht-Elektrofahrzeug“.
Zu diesem Zweck wurden der Longbow Speedster und der Roadster auf einer maßgeschneiderten Aluminiumarchitektur entwickelt, wobei ein „unerbittliches“ Augenmerk darauf gelegt wurde, das Gewicht niedrig zu halten, was sie nach Angaben des Unternehmens „beeindruckend, leicht, wendig, ausbalanciert und für ein unvergleichliches Fahrerlebnis konstruiert“ hat.
Genaue technische Details bleiben geheim, aber Longbow verspricht eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 3,5 Sekunden beim offenen Speedster, der laut Angaben des Unternehmens nur 895 kg wiegen wird – eine besonders bemerkenswerte Zahl im Kontext seiner angegebenen Reichweite von 275 Meilen, obwohl Longbow Batteriechemien oder -kapazitäten nicht bestätigt hat.
Das Auto kann ab sofort ab £84.995 bestellt werden, bevor die Produktion nächstes Jahr beginnt, und es sollen nur 150 Exemplare gebaut werden.
Der 995 kg schwere Roadster wird in Produktion gehen, wenn alle Speedster fertig sind, und der Preis wird auf £64.995 gesenkt – im Einklang mit der 296 PS-Version des Alpine A110 und dem Porsche 718 Cayman S, zur Referenz.
Longbow hat noch keinen Produktionsstandort bestätigt, sagt aber, dass ihre Autos in Großbritannien entworfen, entwickelt und von Hand gefertigt werden.
Es hat auch keine spezifischen Details zum Antriebsstrang bekannt gegeben, sagt aber, dass es sich um ein „state-of-the-art“ Paket handelt, das „Gewicht, Leistung, Effizienz und Reichweite“ optimiert.