BYD präsentiert ein innovatives Drohnensystem, das eine perfekte Integration dieser Technologie in Autos zeigt.

Der chinesische Hersteller BYD hat sich mit dem Drohnenspezialisten DJI zusammengetan, um ein innovatives Drohnensystem vorzustellen, das eine perfekte Integration dieser Technologie in Autos zeigt.

Das intelligente Drohnensystem für Autos, das unter dem Markennamen Lingyuan vermarktet wird, wurde am Hauptsitz von BYD in Shenzhen vorgestellt.

Diese innovative Technologie, die derzeit nur auf dem chinesischen Festland erhältlich ist, soll die Industrialisierung und den großflächigen Einsatz von intelligenten Drohnensystemen im Auto vorantreiben.

Das Lingyuan-System ist vollständig in Fahrzeuge integriert, sowohl in Modelle von BYD als auch in andere Marken des Unternehmens.

Es ist in zwei Versionen erhältlich: die LingYuan Battery Swap Edition, ausgestattet mit der DJI Mavic 3 Drohne und hauptsächlich für die YANGWANG-Modelle, die Luxusmarke von BYD, konzipiert; und die Lingyuan Fast Charging Edition, die eine maßgeschneiderte DJI AIR 3S Drohne verwendet und in DENZA-Modellen, der Premiummarke von BYD, sowie in einigen BYD-Modellen angeboten wird.

Das Lingyuan-System wird in BYD-Fahrzeugen und anderen Marken des Unternehmens implementiert.

Die neue Technologie umfasst die weltweit erste intelligente Landeplattformlösung, die auf Drohnenpositionsmodulen, Dachkameras und benutzerdefinierten Doppelgriffen basiert.

Dank dieser Funktion kann das Lingyuan-System Starts und Landungen bei Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h durchführen. Es ermöglicht die Rückkehr der Drohne zum Fahrzeug auf Knopfdruck aus einer Entfernung von bis zu zwei Kilometern, bietet die „follow-me“ -Funktion mit einer Geschwindigkeit von bis zu 54 km/h und eine automatische Schnellladefunktion, die den Drohnenakku von 20% auf 80% in nur 30 Minuten aufladen kann.

Das System bietet auch 30 voreingestellte Aufnahmemuster und intelligente Algorithmen, mit denen Benutzer mit nur einem Befehl mühelos hochwertige Aufnahmen ihrer Abenteuer im Auto machen können, ohne umständliche manuelle Bedienung.

LESEN  Tesla Modell Q: Günstiges Elektroauto startet 2025 - Bericht

Die vom BYD entwickelte Lingyuan-App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die die Schwierigkeiten beim Umgang mit einer Drohne drastisch reduziert und stark in die Fahrzeugsysteme integriert ist.

Die ultrakompakte, ausfahrbare Hubschrauberplattform erlaubt es, dass die Fahrzeughöhe unabhängig davon, ob sie in das Dach integriert ist (bei größeren Modellen) oder direkt darüber installiert ist (bei kleineren Modellen), nicht mehr als 2,05 Meter beträgt.

Diese Halterung enthält auch eine 4K-Weitwinkelkamera, die zusammen mit der eigenen 4K-Kamera der Drohne betrieben werden kann, um Bilder aus einer doppelten Perspektive bereitzustellen, die alle über die Lingyuan-App zur Bearbeitung verfügbar sind.

Bei der Präsentation betonte der BYD-Präsident Wang Chuanfu: „Die Zusammenarbeit zwischen BYD und DJI geht weit über das einfache Platzieren einer Drohne in einem Auto hinaus.

Stattdessen haben wir das gesamte Integrationssystem von Grund auf entwickelt, um eine perfekte Verschmelzung zwischen Fahrzeug und Drohne zu erreichen. Dieser Fortschritt bietet eine Synergie, bei der das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile.“

Als Vorreitermarke in Technologie hat BYD strategische Partnerschaften mit zahlreichen führenden Unternehmen weltweit geschlossen und fördert ein offenes und kollaboratives Ökosystem mit Branchenführern.

Mit dem Engagement für die Förderung der Mobilität durch Innovation treibt BYD weiterhin die Zukunft intelligenter Fahrzeuge voran, um Komfort, Sicherheit und Benutzererfahrung zu verbessern.

Ich mag das:

Ich mag das Laden…