BYDs Denza-Marke zielt mit dem 952 PS starken GT-Flaggschiff auf Porsche ab.

Gestylt von Egger, ist der Kombi 5180mm lang und 1990mm breit, aber nur 1500mm hoch.

Luftfederung ist serienmäßig verbaut, mit einer Doppelquerlenker-Aufhängung vorne und einer Mehrlenker-Aufhängung hinten.

Obwohl Denza die europäischen Spezifikationen noch nicht bestätigt hat, verfügt die elektrische Version für den chinesischen Markt über einen 308 PS Motor an der Vorderachse und ein Paar 322 PS Motoren an der Hinterachse, die bis zu 21.000 U/min laufen können.

Dies ergibt eine kombinierte Systemleistung von 952 PS und ermöglicht eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 3,4 Sekunden und mit einem 100 kWh BYD Blade Akku eine Reichweite von 391 Meilen nach dem chinesischen Testzyklus.

Die Plug-in-Hybrid-Version, mit dem Badge Super DM, kombiniert einen maßgeschneiderten 268 PS 2,0-Liter-Turbomotor an der Vorderachse mit einem Paar 295 PS Elektromotoren an der Hinterachse.

Dies ergibt eine Systemleistung von 858 PS, was eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 3,6 Sekunden ermöglicht.

Der Super DM wird von einem 38,5 kWh Akku mit Strom versorgt, der, wie beim Elektrofahrzeug, die Zell-zu-Karosserie-Technologie verwendet.

Der Plug-in-Hybrid hat eine offizielle rein elektrische Reichweite von 125 Meilen und eine Gesamtreichweite von 684 Meilen. Bei leerem Akku behauptet Denza, dass der Motor einen Verbrauch von 42 mpg erreichen kann.

LESEN  Einen Garten verbessern: Warum und wie Sie es mit minimalem Aufwand tun können.