Der chinesische Autogigant Chery hat versprochen, allein in diesem Jahr weltweit 19 neue Hybridmodelle auf den Markt zu bringen, um mehr kraftstoffeffiziente Fahrzeuge für globale Märkte anzubieten.
Bei einer Veranstaltung in China heute kündigte Chery an, dass die 19 elektrifizierten Modelle traditionelle Serienhybride, Plug-in-Hybride (PHEV) und erweiterte Reichweiten-Elektrofahrzeuge (EREV) umfassen werden, jedoch keine batterieelektrischen (EV) Systeme.
Dies geschieht zusätzlich zu seinem im letzten Jahr eingeführten ‚Super Hybrid‘-System, das sich eher wie ein PHEV als wie ein traditioneller Hybridantrieb verhält.
Zu diesen kommenden Hybridmodellen gehören elektrifizierte Versionen der Tiggo 7, 8 und 9 SUVs, die alle auf der nächsten Woche stattfindenden Shanghai Motor Show vorgestellt werden sollen.
Hunderte neuer Autodeals stehen Ihnen jetzt über CarExpert zur Verfügung. Holen Sie sich die Experten an Ihre Seite und sichern Sie sich ein tolles Angebot. Jetzt stöbern.
Tiggo 8 Pro PHEV
Chery Australia hatte zu Beginn dieses Jahres angekündigt, dass der Tiggo 7 Pro und der Tiggo 8 Pro zwei der ersten Modelle der Marke sein werden, die PHEV-Antriebe anbieten.
In China sind beide Modelle mit einem „hybridspezifischen“ 1,5-Liter-Turbomotor gekoppelt an ein Direct Hybrid Transmission (DHT) – mit integriertem Elektromotor und einem Motorsteuergerät – ausgestattet, der bis zu 240 kW Leistung und 545 Nm Drehmoment sowie eine Reichweite von 80 km aus einer 19,27-kWh-ternären Lithiumbatterie bietet.
Es wird jedoch erwartet, dass die neuen Modelle, die in Shanghai vorgestellt werden, über einen noch leistungsfähigeren Antriebsstrang verfügen werden.
Das Chery Super Hybrid (CSH) System kombiniert einen aufgeladenen 2,0-Liter-Vierzylindermotor mit einer Auswahl von zwei DHTs und bietet Gesamtleistungen von 230 kW und 280 kW.
Dies teilt das verfügbare Super Hybrid System im Jaecoo J7 von Cherys Luxus-Ableger, das bis zu 255 kW leisten kann, wenn auch aus einem 1,5-Liter-Motor.
Lucas Harris, Chief Operating Officer von Chery Australia, sagte im Gespräch mit CarExpert im September, dass „jedes der Modellnamen eine Mischung aus Antriebssträngen haben wird“, als er gefragt wurde, ob Chery den australischen Kunden mehr Antriebswahlmöglichkeiten bieten würde.
Anschließend hat Chery bestätigt, dass der Tiggo 4 Pro – sein kleinster und preisgünstigster SUV – ab Mitte 2025 mit einem Hybridantrieb erhältlich sein wird, obwohl Einzelheiten zum Antriebsstrang noch nicht bestätigt wurden.
Cherys Engagement für die Einführung von mehr Hybriden weltweit erfolgt vor dem Hintergrund eines Wechsels zur benzin-elektrischen Technologie, da die Verkäufe von Elektrofahrzeugen zurückgehen.
In Australien sind die Verkäufe von traditionellen Hybriden zu Jahresbeginn um fast 35 Prozent gestiegen, während die Verkäufe von PHEVs um mehr als 280 Prozent gestiegen sind.
Im Gegensatz dazu sind die Verkäufe von Elektrofahrzeugen um 29,6 Prozent gesunken.
Mehr: Chery Tiggo 4 Pro: Australiens günstigster SUV bekommt Hybridoption Mehr: Chinas Chery bringt Hybride, PHEVs nach Australien