„
Mazda beschleunigt seine Expansion im Bereich der Elektrofahrzeuge, indem es sich auf seinen chinesischen Partner verlässt. Nach der Einführung des EZ-6 im letzten Jahr wurde nun das SUV Pendant des Sedans auf der Social-Media-Plattform Weibo enthüllt. Der EZ-60 entsteht ebenfalls in Zusammenarbeit mit Changan, einem staatlichen Automobilhersteller. Durch ihr 50:50 Joint Venture, das vor über einem Jahrzehnt gegründet wurde, konnte Mazda den 6e in Europa einführen. Ähnlich wird dieses neue Modell außerhalb Chinas als CX-6e verkauft werden.
Im Grunde handelt es sich um eine Serienversion des Arata-Konzepts. Es ist ein Versuch, ein weiteres elektrisches SUV zu schaffen, in der Hoffnung, dass es erfolgreicher sein wird als der schlecht verkaufte MX-30. Das Design ist scharf, und wir sind angenehm überrascht, dass fliegende Strebepfeiler verwendet werden, die in diesem Karosseriestil ungewöhnlich sind. Falls Sie sich fragen, seit etwa zwei Jahren sind in China Seitenkameras als Ersatz für Spiegel an Serienfahrzeugen gesetzlich erlaubt.
Foto von: Mazda
Der Tesla Model Y-Konkurrent ist wahrscheinlich ein Deepal S07 unter der Haube, was auf einen vollelektrischen Antriebsstrang und eine Variante mit Reichweitenverlängerung durch einen 1,5-Liter-Benzinmotor hinweist. Ob letzterer Antrieb in Europa verfügbar sein wird, ist jedoch unklar. Mazda bietet derzeit nur den EZ-6 als reines Elektrofahrzeug an, der gegen das Model 3 antritt. Wenn Sie mit Deepal nicht vertraut sind, handelt es sich um die elektrische Tochtermarke von Changan.
Mazda ist noch nicht bereit, das Interieur des EZ-60 zu enthüllen. Stattdessen wird es bis zur Auto Shanghai 2025 warten, die später in diesem Monat stattfinden soll. Das Interieur sollte jedoch dem des EZ-6 ähneln, mit einem großen zentralen Bildschirm und wenigen physischen Bedienelementen. Das Interieur der Limousine verfügt über hochwertigere Materialien als das chinesische Äquivalent.
Mazda erwägt ein drittes und viertes Modell aus seiner Partnerschaft mit Changan. Wenn genehmigt, werden die zusätzlichen Fahrzeuge zwischen 2028 und 2030 auf den Markt kommen. In der Zwischenzeit arbeitet das Unternehmen an seiner eigenen Plattform für Elektrofahrzeuge. Das erste Modell soll 2027 auf den Markt kommen, gefolgt von Derivaten bis zum Ende des Jahrzehnts.
Obwohl der MX-30 nicht mehr in Nordamerika erhältlich ist, wird er in anderen Märkten weiterhin angeboten. Er wird nicht nur als Elektrofahrzeug verkauft, sondern auch mit einem reichweitenverlängernden Rotationsmotor und einem Mild-Hybrid mit einem 2,0-Liter-Vierzylindermotor.
12
Quelle: Mazda
„