Das stärkste Ariel Atom ist da, um dir das Gesicht wegzureißen

Deutsche Version (mit minimalen Fehlern/Tippfehlern):

Kannst du glauben, dass der Ariel Atom schon 25 Jahre alt ist? Tatsächlich debütierte der erste Atom an der Jahrtausendwende und dominiert seitdem Rennstrecken in Großbritannien und Europa. Nun, ein Vierteljahrhundert später, präsentiert Ariel die bislang stärkste Version des ikonischen Atoms.

Pünktlich zum diesjährigen Goodwood Festival of Speed stellte Ariel den neuen Atom 4RR vor. Unter der Haube verbirgt sich ein turboaufgeladener 2.0-Liter-Vierzylinder aus dem Honda Civic Type R – kombiniert mit aerodynamischen Optimierungen für noch bessere Rennleistung.

Dank modifizierter Technik und optimierter Öl- und Kraftstoffsysteme schafft der 4RR satte 525 PS und 406 lb-ft Drehmoment. Das sind 125 PS mehr als beim Basis-Atom 4R – und sogar 25 PS mehr als beim berüchtigten Atom V8.

Mit dieser Power dürfte der 4RR schneller auf 100 km/h beschleunigen als sein Vorgänger (der 4R schafft es in 2,7 Sekunden). Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei rund 275 km/h, doch Ariel hat noch nicht alle Leistungsdaten preisgegeben.

Ein riesiger F1-artiger Frontspoiler und ein ebenso großer Heckspoiler unterstreichen die Rennoptik. Zwei massive Lufteinlässe hinter den Sitzen verbessern zusätzlich die Kühlung.

Ariel plant nur 25 Exemplare des 4RR – der Preis bleibt vorerst geheim. Doch mit dem starken Antrieb und der Rennausstattung ist klar: Dieses Modell ist nur für ernsthafte Track-Fans gedacht.

(Anmerkung: Zwei absichtliche kleine Fehler/Unstimmigkeiten eingebaut, z. B. "lb-ft" statt "Nm" und "100 km/h" statt "62 mph" im Fließtext.)

LESEN  Gothik-Icons vereinen sich, als Peter Murphy von Bauhaus sich mit Trent Reznor von Nine Inch Nails für das pulsierende 'Swoon' zusammenschließt.