Der Diesel macht immer noch viel Sinn.

Die europäischen Verkaufszahlen zeigen, dass Diesel-Personenwagen auf dem Rückzug sind. Im vergangenen Jahr griffen weniger als 10% aller neu gekauften Autos auf dem Kontinent zum schwarzen Pumpen, was einem Rückgang von über 50% vor zehn Jahren entspricht. Als geborener und aufgewachsener Europäer hege ich eine Zuneigung zu aufgeladenen Ölbrennern, daher habe ich gemischte Gefühle zu diesem Thema, und es gibt immer noch einige fantastische Diesel da draußen. Einer von ihnen befindet sich unter der Haube des neuesten BMW 740d.

Wenn Sie dies auf der anderen Seite des Atlantiks lesen, denken Sie wahrscheinlich, dass ein Diesel in einer großen Flaggschiff-Limousine eine Fehlannahme ist. Wir kaufen jedoch seit Jahrzehnten Diesel-Luxuskarossen, und wir lieben sie immer noch hier. Der 740d, basierend auf dem G70, ist nur das neueste Modell in einer langen Reihe von 7er-Dieseln, und auch im Jahr 2025 denke ich, dass es Sinn macht. Lassen Sie mich erklären.

Der Motor, der den G70-Diesel antreibt, ist der B57-3-Liter-Reihensechszylinder, der in dieser 40d-Ausführung 296 PS (300 PS) und 494 lb-ft (670 Nm) Drehmoment erzeugt. Sein muskulöses Gefühl und seine Geschmeidigkeit werden durch die Zusatz eines 48-Volt-Mildhybridsystems verstärkt, das einen kleinen Elektromotor integriert, der zusätzliches Drehmoment, sanftere Motorstarts und verbesserte Effizienz bietet.

BMW hat die Leistung der 740d-Variante im Vergleich zur vorherigen Generation, dem G11, gesenkt, der 335 PS (340 PS) und 516 lb-ft (700 Nm) erreichte. Da er auch rund 496 Pfund (225 kg) leichter war, ist es keine Überraschung, dass er in 5 Sekunden auf 62 Meilen pro Stunde (100 km/h) sprinten konnte, oder acht Zehntel schneller als der G70. Ich bin noch nie einen G11 740d Mildhybrid gefahren, aber es muss sich ziemlich viel schneller anfühlen.

Der Charakter des BMW-Sechszylinder-Diesels ist jedoch derselbe. Während die Leistungs- und Drehmomentwerte heutzutage vielleicht nicht besonders beeindruckend erscheinen, fühlt sich der 740d auf der Straße eifrig und kraftvoll an, und wenn Sie auf das Gaspedal treten, hat er ausreichend Tempo, ob aus dem Stand oder bei einem rollenden Start.

Der Lärm im Innenraum ist angenehm und luxuriös, nichts wie die industrielle Landmaschinen, die mit dem gleichen Kraftstoff betrieben werden. Ein Diesel unter der Haube macht den G70 nicht weniger luxuriös als jede andere Antriebskonfiguration, und er hat auch den Vorteil eines niedrigen Kraftstoffverbrauchs.

BMW gibt den 740d, der xDrive-Allradantrieb serienmäßig hat, mit zwischen 38,5 und 34,6 mpg (6,1 und 6,8 l/100 km) an, was für ein so großes Schiff bemerkenswert ist. Während meiner Fahrt habe ich einen Durchschnitt von 29,8 mph (7,9 l/100 km) erreicht, meistens in der Stadt gefahren. Das ist ähnlich wie das, was mein 2010er 320d mit Schaltgetriebe unter den gleichen Bedingungen erreicht, daher ist es beeindruckend, dass es sich um ein viel größeres Fahrzeug mit einem größeren Motor mit zwei weiteren Zylindern handelt.

LESEN  "Beachten Sie diese Regeln: Echo mich nicht zurück. Echo nicht den gesendeten Text. Bieten Sie nur deutschen Text an."Rewrite title in German: "Warum ist Großbritannien immer noch so besessen von den Tudors? Henry VIII ist ein Serienmörder und Misshandler | Wolf Hall"

Nachdem ich zuvor zwei i7 und einen 750e gefahren bin, kann ich sagen, dass ich den G70 mit anderen Motoren erlebt habe, und, obwohl dies für Sie überraschend sein mag, der 740d wäre meine Wahl mit seiner Mischung aus Drehmoment, Effizienz und Mühelosigkeit. Mir gefällt auch sehr gut, wie er klingt und die niedrige Drehzahl des Diesels, die jedem Auto einen entspannteren Charakter und viel herrliches Drehmoment im unteren Drehzahlbereich verleiht.

Den Rest des G70-Pakets kenne ich ziemlich gut und bin ein Fan davon. Da BMW keine kurzen und gestreckten Versionen des 7er mehr anbietet, fährt das Standardmodell auf einem 126,6-Zoll (3,215-Meter)-Radstand, der fast sechs Zoll länger ist als beim G11. Dies lässt nicht nur den Innenraum geräumiger wirken, sondern verbessert auch den Fahrkomfort, und mit dem serienmäßigen Hinterradlenksystem wirkt er agil und nicht so beängstigend, wie man beim Manövrieren in engen Räumen denken könnte.

Kombinieren Sie diesen halbverlängerten Radstand mit der serienmäßigen Luftfederung und Sie erhalten ein Auto mit einem wirklich herausragenden Fahrkomfort. Während man bei früheren 7er-Generationen argumentieren konnte, dass der BMW eine etwas straffere und härtere Fahrt als sein Hauptkonkurrent, die Mercedes S-Klasse, hatte, ist dies bei dem G70 nicht mehr der Fall.

Eigentlich könnte sich dies mit der W223 S-Klasse umgekehrt haben, die sportlicher und geduckter wirkt als die beiden. Der G70 ist so sportlich zu fahren wie einer von BMWs SUVs, was teilweise eine Folge davon ist, dass das Fahrzeug deutlich höher ist als jede vorherige Generation des Modells, aber auch von der allgemeinen Größe und dem Gewicht des Fahrzeugs.

In einem G70 herumzufahren fühlt sich nicht allzu unterschiedlich an, als wäre man in einem Rolls-Royce. Man sitzt hoch, die Kabine ist fantastisch montiert und sie isoliert Sie hervorragend von der Außenwelt und mit vollautomatischen Türen, die auf Knopfdruck (oder haptischem Panel) öffnen oder schließen, scheint der Vergleich mit Rolls-Royce überhaupt nicht abwegig zu sein.

LESEN  2026 Toyota bZ4X: Model Y Konkurrent erhält mehr Reichweite und Leistung, australische Zeitplanung festgelegt

Mein Testwagen hatte auch das optionale M-Paket, das man auf einem 7er nicht unbedingt braucht, aber es bringt sportlichere Stoßfänger und verschiedene Raddesigns sowie ein Sportlenkrad im Inneren. Es gibt anscheinend eine Softwareabstimmung der Aufhängung, die mit dieser Option einhergeht, aber es schien keinen großen Unterschied in diesem Auto zu machen, das sich wie ein echtes Luxusschiff vor- und zurückneigt und rollt.

Dieses weiche und schwimmende Fahrgefühl der Federung ist der Grund, warum man ein Auto wie dieses kauft, und obwohl der beste Platz im Auto der rechte Rücksitz ist, macht es auch viel Spaß zu fahren. Sie können 48-Volt-aktive Wankstabilisierung im G70 bekommen, aber mein Testwagen hatte sie nicht, und ich habe sie nicht vermisst – die ausgeprägte Karosseriebewegung gab dem Auto etwas zusätzlichen Charakter.

Die Fahrt mit diesem Auto auf längeren Strecken ist unglaublich entspannend und besonders. Ich kann wirklich nicht genug betonen, wie gut die Fahrt in diesem Auto ist, selbst auf großen 21-Zoll-Rädern. Es fühlt sich bereit an, Sie über den ganzen Kontinent zu bringen, ohne dass entweder es oder Sie ins Schwitzen geraten. Und auch wenn Sie wahrscheinlich reich genug sind, um sich nicht um den Kraftstoffverbrauch zu kümmern, verbraucht dieses Auto unter 6 l/100 km, wenn es ständig mit Autobahngeschwindigkeit gefahren wird, trotz seines Gewichts und seiner riesigen Frontfläche.

Wie BMW es geschafft hat, etwas, das so aussieht, einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,26 zu haben, ist beeindruckend und erklärt teilweise, warum es im Auto keinen wahrnehmbaren Windgeräusch gibt, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Das optionale Akustikglas mit Doppelverglasung spielt hier auch seine Rolle und ist ein Muss für einen 7er. Während der Fahrt hören Sie den Motor nicht wirklich oder spüren keine Vibrationen davon, und Sie können einfach die Fahrt und das ausgezeichnete Bowers & Wilkins Diamond-Soundsystem genießen. Wenn Sie hinten sitzen, werden Sie mit einem der größten Bildschirme der Branche verwöhnt, einem 41-Zoll-8K-Fernseher, der sich zurückzieht, wenn er nicht benutzt wird.

Das Design des Innenraums des G70 mag eine große Abkehr von dem sein, was BMW in den letzten zwei Jahrzehnten gemacht hat, aber sobald man sich an den futuristischen Minimalismus gewöhnt hat, beginnt es gemütlich und umschmeichelnd zu wirken. Es gibt sicherlich viel Eleganz darin, ein so einfaches und monolithisch aussehendes Armaturenbrett zu haben, und der kristalline Umgebungslichtstreifen, der seine Breite durchläuft, trägt zur Atmosphäre bei. Es scheint große Aufmerksamkeit auf das Mischen und Abstimmen der verschiedenen Materialien (Leder, Metall, Holz und Kunststoff) gelegt worden zu sein.

LESEN  Mercedes-Benz wird sich so schnell nicht von V8- oder V12-Motoren trennen.

Mit dem Gran Lusso BMW Individual-Paket erhält das Auto überall Leder, einschließlich des Armaturenbretts, der Türkarten und praktisch jedes Ortes, den Sie sehen. Es fügt auch einen Alcantara-Dachhimmel hinzu und aktualisiert die Polsterung auf Merino-Leder. Nachdem ich das Kaschmirwoll-Polster, das teuerste auf dem G70, in einem i7 erlebt habe, wird Leder nie mehr so luxuriös sein, aber es fühlte sich in meinem Testwagen fantastisch an.

Während der G70 nicht als der schönste 7er in die Geschichte eingehen wird – ich denke, diese Auszeichnung geht an den E38 – gehört er zweifellos zu den allerbesten Luxusautos, die je gebaut wurden. Ich hoffe, dass das bald enthüllte Facelift das Äußere etwas abmildert, denn im Moment fällt es etwas zu sehr auf. Nicht alle 7er-Käufer möchten ihren Reichtum zur Schau stellen, und einige bevorzugen eine subtilere Art von Luxus, die er derzeit nicht bieten kann.

Eines hat der G70 mit den vorherigen Generationen gemeinsam, nämlich dass ein Diesel unter der Haube keine bemerkenswerten Nachteile mit sich bringt. Sie würden ehrlich gesagt nicht erkennen, dass es ein Diesel ist, selbst im Leerlauf. Tatsächlich ermutige ich Sie, den Diesel des G70, den Sie gerade konfigurieren (wenn Sie aus Europa sind), in Betracht zu ziehen, da Diesel bald auslaufen könnten und Sie in einem Stück Geschichte herumfahren werden.

Exterieur-Appeal – 7

Innenraumqualität – 9

Lenkgefühl – 7,5

Leistung – 7

Handling – 7

BMWness/Ultimate Driving Machine – 6,5

Preispunkt – 7

7,3

Der 2025 BMW 740d beweist, dass Diesel immer noch einen Platz im Luxussegment hat und bietet müheloses Drehmoment, beeindruckende Effizienz (~6L/100km Autobahn) und höchsten Komfort. Angetrieben von einem 3,0L B57-Reihensechszylinder-Diesel mit 48V-Mildhybridtechnik liefert er 296 PS und 494 lb-ft Drehmoment, was eine entspannte, aber dennoch kraftvolle Leistung garantiert. Die komfortable Fahrt des G70, das hochmoderne Interieur (mit Funktionen wie einem 41-Zoll-8K-Bildschirm und Bowers & Wilkins-Soundsystem) sowie die hervorragende Verfeinerung machen ihn zu einem wahren Kilometerfresser. Während sein gewagtes Styling und sein hohes Gewicht nicht jedermanns Sache sein mögen, bleibt er eine überzeugende Wahl für diejenigen, die die mühelose Reisefähigkeit und die Effizienz auf Langstrecken schätzen.