Hyundai Australia hat einen erfahrenen leitenden Angestellten des Mutterkonzerns ausgewählt, um den Weg des Unternehmens zurück an die Spitze der Neuwagenverkaufscharts in Australien zu führen.
Don Romano wurde zum Präsidenten und CEO von Hyundai Motor Company Australia (HMCA) ernannt, womit er Ted Lee in letzterer Rolle ablöst und der erste lokale Leiter eines koreanischen Automobilherstellers ist, der nicht aus dem Heimatland der Marke stammt.
Herr Romano ist auch Berater für die Region Asien & Pazifik von Hyundai Motor. Beide Rollen umfassen auch die Betreuung der Luxusmarke Genesis.
Obwohl er neu in Australien ist, ist Herr Romano ein Hyundai-Veteran, der bereits seit 2014 als Präsident und CEO in seiner Heimat Kanada für den Automobilhersteller tätig ist.
Während seiner Zeit dort wurde Hyundai zur zweitgrößten importierten Fahrzeugmarke und zur viertbeliebtesten Automarke insgesamt, wobei der Marktanteil von 7,3 auf 8,2 Prozent stieg.
Dazu gehörte auch, dass er Genesis zur ersten Marke in Kanada machte, die ein Agenturvertriebsmodell einführte – etwas, das in Australien kontrovers von Marken wie Honda und Mercedes-Benz umgesetzt wurde.
Die Ernennung von Herrn Romano zum Top-Posten bei Hyundai in Australien erfolgt inmitten eines Abstiegs in der Rangfolge der Automarken für den koreanischen Hersteller vor Ort.
Im Jahr 2021 war Hyundai die drittgrößte Automarke Australiens, hinter Toyota und Mazda. Im folgenden Jahr rutschte sie auf den fünften Platz hinter dem Schwesterunternehmen Kia und Mitsubishi.
Während sie diesen Platz in 2023 behielt (nachdem Ford auf den dritten Platz sprang und Mitsubishi auf den sechsten fiel), wurde sie im letzten Jahr von der japanischen Marke überholt und rutschte 2024 auf den sechsten Platz ab.
In dem Jahrzehnt zwischen 2014 und 2024 sank der Marktanteil von Hyundai in Australien von 9,0 auf 5,9 Prozent.
Im Jahr 2025 hat Hyundai zwar einen komfortablen Vorsprung vor MG, dahinter werden jedoch mindestens ein halbes Dutzend neuer Marken – hauptsächlich aus China – in diesem Jahr lokal starten und damit einen bereits äußerst wettbewerbsintensiven und zunehmend fragmentierten Markt weiter verdichten.
„Es ist eine Ehre, Hyundai und Genesis in Australien und der breiteren Region Asien-Pazifik beizutreten“, sagte Herr Romano in einer Pressemitteilung.
„Mit 74 Konkurrenzmarken – mit einem erwarteten Anstieg auf 80 innerhalb der nächsten 12 Monate – ist Australien einer der herausforderndsten Automobilmärkte der Welt.
Ich freue mich darauf, mit dem Team von HMCA zusammenzuarbeiten, um unsere erstklassigen Produkte zu bewerben und die Erwartungen der Kunden an jedem Berührungspunkt zu übertreffen.“
Vor seinem Eintritt bei Hyundai begann Herr Romano seine Karriere in der Automobilbranche bei Nissan USA im Jahr 1985, bevor er 2000 zu Mazda wechselte, wo er zum Chief Marketing Officer für Nordamerika ernannt wurde und die mittlerweile ikonische „Zoom-Zoom“-Werbekampagne leitete.
Während er seine Rolle als CMO behielt, wurde er 2006 zum Präsidenten von Mazda in Kanada befördert, eine Position, die er bis Ende 2013 innehatte.
Hyundai Australia hat bestätigt, dass Herr Lee weiterhin der Chief Executive Coordinator des Unternehmens bleiben wird.