Ein weiteres EV-Startup steht kurz vor dem Aus.

Erinnerst du dich an Bollinger Motors? Das letzte Mal, als wir uns über das EV-Startup informiert haben, hat es eine Klage gegen das in Großbritannien ansässige Unternehmen Munro wegen Patentverletzung eingereicht. Davor entschied sich das Unternehmen, seine kantigen B1-SUV und B2-Pickup-Pläne zugunsten eines großen Nutzfahrzeugs namens B4 aufzugeben. Nun könnte all das ein Ende haben.

Laut Automotive News befindet sich das Unternehmen Berichten zufolge in Abwicklung und Liquidation. Der Gründer und ehemalige CEO des Unternehmens, Robert Bollinger, reichte am 21. März eine Klage ein, in der er behauptete, ihm stünden 10 Millionen US-Dollar zu. Bollinger trat im Juni 2024 vom Unternehmen zurück; es gehört derzeit dem kalifornischen Unternehmen Mullen Automotive Inc.

In der Klage wird behauptet, dass Bollinger dem Unternehmen ein Darlehen in Höhe von 10 Millionen US-Dollar gewährt hat, für das regelmäßige Zinszahlungen erforderlich sind und diese Zahlungsbedingungen nicht erfüllt wurden. Automotive News berichtet, dass Bollinger beantragt hat, dass das Unternehmen in Abwicklung geht, um alle seine Vermögenswerte zu sichern, die als Sicherheit für das Darlehen dienten. Anscheinend sind Vertreter von Mullen nicht zur Anhörung am 7. Mai zu diesem Thema erschienen, sodass der Richter dem Abwicklungsgesuch stattgegeben hat.

Das bedeutet, dass alle Vermögenswerte von Bollinger Motors eingefroren sind, einschließlich einer unbekannten Anzahl von B4-Lastwagen, die montiert und auf Käufer warten. Darüber hinaus ist Robert Bollinger anscheinend nicht der einzige, der rechtliche Schritte in dieser Angelegenheit unternimmt. Laut Automotive News gibt es mindestens zwei weitere Klagen von Zulieferern. Der bestellte Abwickler hat 30 Tage ab dem Datum des Urteils Zeit, um einen Plan für Bollinger Motors zur Begleichung seiner Schulden vorzulegen, der eine vollständige Liquidation des Unternehmens umfassen könnte.

LESEN  Honda plant Elektroauto unter 30.000 US-Dollar für den US-Markt

In einer E-Mail an Motor1 gab der Präsident und CEO von Bollinger Motors, Bryan Chambers, folgende Erklärung ab:

„Wir können zum derzeitigen Zeitpunkt keine Stellungnahme zum Ergebnis des Gerichtsverfahrens abgeben. Während dieser Zeit konzentrieren wir uns darauf, voranzukommen und sind weiterhin bestrebt, unseren Kunden ein erstklassiges Fahrzeug zu bieten. Wir sind optimistisch in Bezug auf unsere Zukunft und den Einfluss, den wir auf den Nutzfahrzeugmarkt haben werden.“

„Wir arbeiten weiterhin mit unseren Händlern zusammen, um den Bollinger B4 zu verkaufen und zu warten. Wir haben die Produktion vorübergehend eingestellt, während wir uns an die aktuellen Marktbedingungen anpassen und die Produktion für das Modelljahr 2026 planen.“

Ein kurzer Check auf der Website von Bollinger Motors zeigt eine Pressemitteilung vom 29. April, in der der Verkauf eines Bollinger B4 an das Lower East Side Ecology Center in New York angekündigt wird. Eine weitere Pressemitteilung gibt an, dass im April 15 „mehrere“ Verkäufe von Bollinger B4 an EnviroCharge getätigt wurden, wobei der erste für die Advanced Clean Trucking (ACT) Expo in Kalifornien ab dem 28. April vorgesehen war. Es ist unklar, ob der Lastwagen dort war.