Erinnerst du dich noch an deine erste Fahrt in einem BMW?

Warum wir BMW lieben – und du vielleicht auch

Falls du auf BMWBLOG gelandet bist, interessierst du dich wahrscheinlich etwas mehr für die Marke als der Durchschnittsfahrer. Vielleicht bist du kein Hardcore-Enthusiast, der täglich schraubt und Motoren im Garten tauscht. Aber dir liegt wahrscheinlich am Herzen, was du fährst – und das könnte zufällig ein BMW sein.

Warum du einen BMW fährst, ist vielleicht eine lange Geschichte. Für mich jedoch ist es einfach: Ich erinnere mich an meine erste Fahrt in einem BMW.

Die erste BMW-Fahrt: Unvergesslich?

Nicht mein erster E36, aber ein späterer, ein 328is von 1997.

Mein erstes Erlebnis mit einem BMW war der Kauf meines eigenen. Nach Jahren der Begeisterung für amerikanische Autos wie Camaro und Corvette verliebte ich mich während eines Arbeitsaufenthalts in New York in den späten 2000ern in einen E46 M3 (Silbergrau Metallic, Lackcode A08, ein Competition Package-Modell). Da fielen die Dämme – ich wollte unbedingt einen BMW.

Nach etwas Recherche und der Erkenntnis, dass ein E46 M3 weit außerhalb meines Budgets lag, begann ich nach E36-Modellen zu suchen. Ich fand einen relativ gepflegten schwarzen 325is mit schwarzem Innenraum und machte eine Probefahrt. Leider war es ein Automatik – vermutlich der Grund für den Spottpreis –, aber das war egal. Ich konnte damals eh kein Schaltgetriebe fahren.

Der raumfüllende Sechszylinder (unterstützt von einem Auspuff, der niemals die TÜV-Prüfung bestanden hätte), die bequemen Sitze und das unglaublich ausgewogene Lenkgefühl überzeugten mich innerhalb von Sekunden. Ich hatte keine Ahnung, dass sich Autos so anfühlen können – meine Einführung in deutsche Ingenieurskunst. Und ich war fürs Leben bekehrt. Fenster runter, Musik an, Schiebedach gekippt – dieses Auto war perfekt.

LESEN  2026 BMW X5 Preise, Funktionen und Spezifikationen

Die Heimfahrt über kurvenreiche Landstraßen in Jersey bestärkte mich: Diese Entscheidung war goldrichtig, obwohl ich eigentlich keine Ahnung hatte. Ich mochte Autofahren schon immer – aber der E36 machte es zum Erlebnis, nicht nur zur Fortbewegung. Trotz eines fast defekten Automatikgetriebes und zweifelhafter Modifikationen des Vorbesitzers war das Auto ein Jahr lang zuverlässig. Und es entfachte eine Liebe, die bis heute anhält. Nicht nur zur Marke, sondern besonders zum E36.

Andere haben auch großartige Erstfahrten-Erinnerungen

Über BMWs zu schreiben und zu schwärmen, ist irgendwie das Einfachste der Welt. Die Marke trägt ihren Teil bei – ihr Name strahlt eine besondere Aura aus. Selbst Nicht-Enthusiasten haben oft eine „erste BMW-Fahrt“-Geschichte parat.

Da ist die Mutter, die einen Cabrio-Z3 kaufte, als das Kind kaum wusste, was ein Auto ist. Oder der längst verstorbene Großvater, der wie im Ritual alle paar Jahre eine neue 7er-Reihe leaste – eine Gewohnheit, die untrennbar mit seinem Charakter verbunden war.

Doch diese ersten Fahrten, von denen mir Menschen erzählten, hinterließen bleibende Eindrücke. So sehr, dass sie sich noch zwanzig Jahre später liebevoll daran erinnern.

Egal, ob du selbst gefahren bist, Beifahrer warst oder im Kofferraum gepfercht wurdest – deine erste BMW-Fahrt vergisst du nicht. Und wenn du heute einen BMW fährst, hat diese erste Begegnung wohl den Grundstein gelegt. Vielleicht bist du deswegen hier auf BMWBLOG! Wir würden gern hören, wie deine erste Fahrt war – und was dich genauso gefangen nahm wie uns.