Genesis könnte sich in Richtung gehobener Marktsegmente bewegen und den G70 zurücklassen.

Der Genesis G70 ist das Einstiegsmodell der Luxusmarke. Es startet im Jahr 2025 zu einem vernünftigen Preis von 43.850 $, aber Genesis könnte es aufgeben, wenn die Marke sich nach oben bewegt, um sich auf ihre größeren, luxuriöseren Modelle zu konzentrieren.

Der globale Produktleiter von Genesis, Marc Choi, sagte gegenüber Car and Driver, dass das Ziel der Marke darin bestehe, „Markenwert zu steigern“, wobei das Unternehmen „widerstehe“, die Notwendigkeit zu haben, ein Frontantriebsmodell unter 45.000 $ hinzuzufügen. Der G70 hat Hinterradantrieb und basiert auf dem M2-Plattform von Hyundai, das auch dem Kia Stinger zugrunde liegt.

Stattdessen sagte Choi der Veröffentlichung, dass die Marke sich auf Autos wie den G80, G90 und SUVs konzentrieren möchte, die bereits in ihrem Sortiment sind, wo sie mehr Markenwert schaffen kann. Die Verkäufe des G70-Sedans waren in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 rückläufig, stiegen jedoch für die vier SUVs der Marke, einschließlich des vollelektrischen GV60, laut Automotive News.

Dennoch, trotz des möglichen Übergangs zu teureren Modellen, enthüllte Choi auch, dass Genesis immer das untere Ende des Produktbereichs der Marke in Betracht ziehen werde, wo immer es sich befindet. Und das bedeutet nicht, dass eine nächste Generation des G70 vollständig ausgeschlossen ist. Er sagte: „Wir möchten möglicherweise eine nächste Generation des G70“ mit einem „erschwinglicheren Preisbereich“ schaffen.

Aber das könnte den Zielen der Marke im Wege stehen. Genesis ist nicht allein darin, den Wunsch zu haben, sich nach oben zu bewegen. Audi und Mazda haben ähnliche Ambitionen geäußert, und die französische Marke DS möchte eines Tages Rolls-Royce und Bentley herausfordern. Mit der Technologie, die günstiger wird, und Elektrofahrzeugen, die die Leistung erschwinglicher machen, spüren Marken den Druck, wobei der Übergang zu teureren Modellen eine mögliche Möglichkeit für eine profitable Zukunft darstellt.

LESEN  Alles, was du wissen musst

Car and Driver, Automotive News