Kia führt gebündelte All-in-One-App für europäische Besitzer ein

Kia hat in Europa eine neue All-in-One-Kia-App eingeführt, die eine einheitliche digitale Plattform für Kunden auf dem gesamten Kontinent bietet. Dies ist die erste globale Einführung außerhalb Koreas und unterstreicht Kias Bestreben nach einem schlaueren, vernetzteren Besitzerlebnis.

Die App vereint fünf bestehende Kia-Apps—Kia Connect, Kia Charge, MyKia, Kia Warranty Book und das Owner’s Manual—in einem nahtlosen Interface. Ausgezeichnet mit dem iF Design Award 2025, überzeugt die App mit einem eleganten Design und intuitiver Bedienbarkeit.

Mit nur einem Login können Nutzer ihr Fahrzeug fernsteuern, Ladeprozesse verwalten, E-Auto-Routen planen, Service-Termine buchen und auf digitale Unterlagen zugreifen—dabei wird eine sichere, EU-basierte Datenspeicherung gewährleistet.

Zu den Hauptfunktionen gehören:

  • Fernsteuerung des Fahrzeugs (Starten, Ver-/Entriegeln, Klima, Ladezustand)
  • E-Auto-Routenplanung und Fahrstatistiken
  • Ladestationen-Finder und Nutzungshistorie
  • Servicebuchung, Garantiezugriff und Handbuch-Durchsicht

Der Übergang von älteren Apps ist reibungslos—bestehende Nutzerdaten und Einstellungen werden automatisch übernommen. Die App unterstützt auch geteilten Zugriff, sodass mehrere Fahrer unter einem Konto agieren können.

Kia plant außerdem, die Funktionalität der App auf Flottenmanager und zukünftige PBV-Angebote (Platform Beyond Vehicle) wie den PV5 auszuweiten, sowie auf kommende Mobilitätsdienste via Kia Drive.

Die neue Kia-App ist jetzt im App Store und bei Google Play verfügbar und legt den Grundstein für eine vernetzte, zukunftsorientierte Besitzerfahrung.

LESEN  Regeln befolgen: Wiederholen Sie mich nicht. Wiederholen Sie den gesendeten Text nicht. Bieten Sie nur deutschen Text an. "Ich fühlte mich wie ein Mann, der gemacht wurde": Stephen Graham über die Zusammenarbeit mit seinen Kindheitshelden | Stephen Graham