KIA Tasman stellt Rekorddebüt in Korea mit über 4.000 Bestellungen auf.

Auf der Jeddah International Motor Show 2024 präsentiert, hat der KIA Tasman nicht nur Aufmerksamkeit erregt, sondern auch einen beispiellosen Erfolg erzielt, mit über 4.000 Verträgen innerhalb von nur 17 Tagen nach seinem Inlandsstart am 13. Februar 2024.

Verkaufsrekorde brechen

Der Start des Tasman war nichts weniger als phänomenal und machte etwa 30% der gesamten Pickup-Verkäufe unter den führenden inländischen Automobilherstellern im letzten Jahr aus. Allein am ersten Tag sicherte sich Kia 2.200 Verträge, was die Begeisterung des Marktes für dieses neue Modell unterstreicht. Laut einem Kia-Vertreter spiegeln die Verträge ein echtes Interesse der Verbraucher wider, da sie nach der Offenlegung von Preisen und Spezifikationen formalisiert wurden und Kia’s transparenten Ansatz betonen.

Ein Fahrzeug, das beeindruckt

In über vier Jahren konzipiert und entwickelt, verkörpert der Tasman Kia’s Hingabe an Innovation und Qualität. Zu den Highlights des Fahrzeugs gehören:

Motor und Leistung: Ausgestattet mit einem 2,5-Liter-Turbogasmotor in Kombination mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe liefert der Tasman beeindruckende 281 PS und ein Drehmoment von 43,0 kgf·m.

Kraftstoffeffizienz: Er bietet eine kombinierte Kraftstoffeffizienz von 8,6 km/L, was ihn zu einer ausgewogenen Wahl für Leistung und Wirtschaftlichkeit macht.

Besondere Merkmale: Mit einem einzigartigen „Tow Mode“ verbessert der Tasman die Stabilität bei anspruchsvollen Fahrten und erfüllt die Nutzungsbedürfnisse verschiedener Verbraucher.

Wettbewerbsfähige Preise und Marktpotenzial

Ab einem attraktiven Preis von 37,5 Millionen Won ist der Tasman darauf ausgerichtet, den rückläufigen inländischen Pickup-Truck-Markt zu beleben. Wie die Korea Automobile Manufacturers Association (KAMA) berichtet, sind die Gesamtverkäufe von Pickups von 42.619 Einheiten im Jahr 2019 auf 13.475 Einheiten im Jahr 2024 eingebrochen. Der innovative Einstieg von Kia soll diesen Trend umkehren, wobei Marktanalysten eine deutliche Ausweitung der Nachfrage nach Pickup-Trucks vorhersagen.

LESEN  2025 Honda Prologue erhält eine längere Reichweite

Wettbewerb und Markttrends

Derzeit bieten nur KG Mobility (KGM) und GM Korea Pickup-Trucks auf dem inländischen Markt an, wobei KGM’s Rexton Sports das Segment anführt. Der Debüt des Tasman soll jedoch den Status quo stören und auf eine Wettbewerbsveränderung hinweisen. Darüber hinaus geht der Markt in Richtung Elektrifizierung, wie durch den Start des Musso EV von KGM, dem ersten elektrischen Pickup-Truck des Landes, belegt wird.

Der Tasman: Ein Game-Changer für Kia und den Markt

Kia Corp.’s kühner Vorstoß in das Pickup-Truck-Segment mit dem Tasman hat bereits Wellen geschlagen. Seine bemerkenswerte Verkaufsleistung, gepaart mit fortschrittlicher Technik und wettbewerbsfähigen Preisen, positioniert den Tasman als transformative Kraft auf dem inländischen Pickup-Truck-Markt.