Kias 2025 CEO Investor-Tag: 2030 Strategie enthüllt mit Fokus auf E-Autos, PBV und SDV.

Bei der CEO-Investorenveranstaltung 2025 in Seoul skizzierte Kia eine mutige Aktualisierung ihres mittel- bis langfristigen Geschäftsplans mit dem Ziel, bis 2030 weltweit 4,19 Millionen Fahrzeugverkäufe zu erreichen, von denen 2,33 Millionen elektrifiziert sein werden (EVs und Hybride).

Globale Absatzziele

Gesamtverkäufe bis 2030: 4,19 Millionen Einheiten

Elektrifizierte Fahrzeuge: 2,33 Millionen Einheiten (1,26 Mio. EVs, 1,07 Mio. xHEVs)

Ziel Nordamerika: 1,11 Millionen Einheiten

Ziel Europa: 774.000 Einheiten

Ziel Korea: 580.000 Einheiten

Ziel Indien: 400.000 Einheiten

EV-Ausbau

Kia plant die Einführung mehrerer neuer Elektromodelle, darunter EV2, EV3, EV4 und EV5, sowie die Verbesserung der EV-Infrastruktur und des Kundensupports weltweit. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Massenproduktion, lokale Fertigung und strategische Lade-Partnerschaften (z.B. IONNA JV in Nordamerika).

Plattform Beyond Vehicle (PBV) Strategie

Das PBV-Geschäft wird als wichtiger Wachstumstreiber dienen und eine dedizierte Modellreihe einschließlich PV5, PV7 und PV9 umfassen. Mit dem Ziel von 250.000 jährlichen Verkäufen bis 2030 ist Kias PBV-Strategie auf Produktvielfalt, Flottenlösungen, flexible Fertigung und ein Full-Service B2B-Ökosystem ausgerichtet.

Einstieg in den Pickup-Truck-Segment

Kia betritt den Pickup-Markt mit dem Tasman (ICE) und zielt auf 80.000 Einheiten jährlich ab, sowie einem elektrischen Pickup-Truck für Nordamerika, der auf 90.000 Einheiten pro Jahr abzielt. Diese Modelle bieten führende Funktionen und helfen, Kias Produktlinie zu diversifizieren.

Zukünftiges Geschäft & Innovation

Kia kündigte während der CEO-Investorenveranstaltung 2025 an, dass es in Zukunftstechnologien wie Software Defined Vehicles (SDVs), autonomes Fahren (Level 2+ ab 2027), Robotik und Advanced Air Mobility (AAM) expandieren wird. Zusammenarbeit mit 42dot, Boston Dynamics, Motional und Supernal wird diesen Übergang vorantreiben.

Finanzielle & Investitionsziele

Umsatz bis 2030: KRW 170 Billionen

LESEN  Las Vegas Sands weist Bedenken zurück, dass die Spannungen zwischen den USA und China seine Macau Casinos bedrohen könnten.

Betriebsgewinn: KRW 18 Billionen (Marge von 10%+)

Investitionsplan: KRW 42 Billionen (2025–2029), davon KRW 19 Billionen für zukünftige Technologien

Aktionärsrendite: 35% TSR durch Dividenden, Aktienrückkäufe und -stornierungen

Kia entwickelt sich weiter von einem traditionellen Automobilhersteller zu einem Anbieter nachhaltiger und intelligenter Mobilitätslösungen für eine neue Ära.