Vor etwas mehr als einer Woche hatte der auf Rennstrecken fokussierte Koenigsegg Sadair’s Spear sein Weltdebüt. Das neue limitierte Hypercar ist eine leichtere und leistungsstärkere Version des Standard-Jesko. Zudem verfügt es über ein einzigartiges Aerodynamik-Paket, das aktuell an einem Prototypen getestet wird.
Ein Koenigsegg-Prototyp mit Aerodynamikteilen des Sadair’s Spear wurde kürzlich in Fabriknähe gesichtet. Der Testwagen basiert auf dem Jesko Absolut, hat aber einen verlängerten Frontspoiler, Dive Planes, Seitenschürzen, Lüftungsschlitze und einen NACA-Lufteinlass an der Front. Der Heckspoiler hingegen ist derselbe wie beim Jesko Attack.
Neben dem verbesserten Aerodynamik-Paket wiegt der Sadair’s Spear auch 35 kg weniger als der Standard-Jesko. Angetrieben wird er von einem Biturbo-V8, der mit E85-Kraftstoff 1625 PS leistet – statt bisher 1300 PS.
Dank dieser Modifikationen ist das Auto insgesamt deutlich schneller. Laut Koenigsegg absolviert der Sadair’s Spear die Runde auf der Gotland Ring Rennstrecke 1,1 Sekunden schneller als der Jesko Attack.
Quelle: @egghunterchfr