Mercedes-Benz macht großen Schritt in Richtung elektrischer Luxusreisen mit dem neuen VLE-Elektrovan, der mühelos eine anspruchsvolle 1.100 km lange Strecke von Stuttgart nach Rom bewältigte.
Der vollelektrische Van absolvierte die Reise in etwa 13 Stunden und benötigte dabei nur zwei 15-minütige Ladestopps – ein Beleg für seine beeindruckende Effizienz und Langstreckentauglichkeit.
Auf Basis der nächsten Generation der Van Electric Architecture (VAN.EA) gemeisterte der VLE unterschiedlichste Strecken: von Alpenpässen bis engen italienischen Innenstädten. Dabei hielt er die Kabinen-Temperatur konfortabel bei 22°C, trotz schwankender Außentemperaturen zwischen 11°C und 33°C.
Besonders hervorzuheben ist die Hinterachslenkung, die für herausragende Agilität sorgte – vor allem in Kurvenlagen und engen Stadtsituationen. Der VLE erwies sich als vielseitige Lösung für Familien, Reisende und Premium-Shuttledienste.
Dieser Praxistest ergänzt frühere Kältetests in Schweden und Hochbreitenfahrten zum Nordkap als Teil des Reifeprüfungsprozesses von Mercedes-Benz. Die erfolgreiche Fahrt unterstreicht die Alltagstauglichkeit des VLE für vielfältige Einsatzzwecke.
Ab 2026 wird der VLE die Grand Limousine-Serie anführen – eine Reihe luxuriöser elektrischer MPVs, die Flexibilität, Exklusivität und Spitzentechnologie für Privatnutzer und VIP-Transport bieten.
Mit Plänen zur Einführung des VLE und des Schwestermodells VLS in den USA, Kanada und China setzt Mercedes-Benz neue Maßstäbe für elektrische Mobilität im Luxusvan-Segment.