Mercedes EQS SUV kennzeichnet die 200.000. „Made in India“-Auto der Marke.

Mercedes-Benz India hat einen wichtigen Meilenstein erreicht, indem das 200.000. lokal hergestellte Auto an seinem Werk in Chakan in Pune vom Band gelaufen ist. Das markante Fahrzeug, ein EQS SUV, wurde von Dr. Jörg Burzer, Vorstandsmitglied der Mercedes-Benz Group AG, zusammen mit Santosh Iyer, MD & CEO, und Vyankatesh Kulkarni, Leiter der Betriebsabteilung von Mercedes-Benz India, vorgestellt.

Die Wachstumsgeschichte der deutschen Marke in Indien ist beeindruckend. Während die ersten 50.000 Autos 19 Jahre (1995–2014) dauerten, wurden die nächsten 150.000 in nur 10 Jahren produziert, wobei allein in den letzten beiden Jahren 50.000 Einheiten gebaut wurden. Dies spiegelt die wachsende Nachfrage nach Luxusautos und die sich entwickelnden Aspirationen der indischen Käufer wider.

Auch lesenswert: Mercedes-AMG CLE 53 Coupé & Cabriolet erhalten sportliche „Limited Edition“

Mercedes-Benz India hat kontinuierlich Innovationen in der lokalen Fertigung geführt. Es war das erste Unternehmen, das außerhalb Deutschlands einen Maybach produzierte (2015) und begann 2022 mit der lokalen Montage des EQS 580 Elektro-Sedans. Das EQS SUV folgte und machte es zum ersten Automobilhersteller in Indien, der zwei Elektrofahrzeuge lokalisierte. Seit 2022 wird das Werk zu 100 % mit grüner Energie betrieben.

Heute produziert die Marke 11 Luxusmodelle vor Ort und verfügt über das breiteste Portfolio an Luxusautos, die in Indien hergestellt werden. Mit einer Gesamtinvestition von ₹3.000 crore, einschließlich ₹200 crore im Jahr 2024 hinzugefügt, bekräftigt Mercedes-Benz weiterhin sein langfristiges Engagement für den indischen Markt.

Gestützt auf über 100 Berührungspunkte in mehr als 50 Städten kombiniert Mercedes-Benz deutsches Engineering mit lokalem Wissen und bietet Premium-Fahrzeuge und Luxuserlebnisse, die auf indische Verbraucher zugeschnitten sind.

LESEN  BMW Motorrad enthüllt das Konzept F 450 GS: Ein neues Abenteuer der A2-Klasse.