Land Rover hat eine neue Sonderedition des Defenders enthüllt, die an die klassischen Camel-Trophy-Fahrzeuge erinnert. Sie verfügt über Offroad-Zubehör und retrofarbene Lackierungen.
Basierend auf dem mittelgroßen Defender 110, erhält das Modell 20-Zoll-Alufelgen, eine Wahl zwischen Deep-Sandglow-Gelb oder Keswick-Grün – kontrastiert mit schwarzer Motorhaube, Radkästen und Dach – sowie ein schwarzes Lederinterieur. Die Armaturenbrettverkleidung ist ebenfalls in der Außenfarbe lackiert.
Das optionale Trophy-Edition-Zubehörpaket (£4995) beinhaltet einen Dachgepäckträger, Außentaschen, einen Lufteinlass-Schnorchel, eine Dachleiter und Schmutzfänger.
Ein matte Lackschutzfolie ist ebenfalls als Extra erhältlich.
Obwohl der neue Defender offiziell nicht als Camel-Trophy-Fahrzeug bezeichnet wird (wahrscheinlich aufgrund des Tabus um Tabakfirmen seit dem Ende des gesponserten Offroad-Wettbewerbs 2000), greift er das Aussehen und den Geist der Fahrzeuge auf, die jährlich an der Rallye teilnahmen.
Land Rover betont, dass die Trophy-Edition das „reiche Abenteuer-Erbe“ feiert und die gelbe Farbe „synonym mit Defendern aus internationalen Trophy-Events“ sei.
Die Trophy-Edition wird erstmals öffentlich auf dem Goodwood Festival of Speed präsentiert, das vom 10. bis 13. Juli stattfindet.
Der Preis beginnt bei £89.810.
Zuvor hatte Land Rover Classic bereits 25 Exemplare des originalen Defenders im Camel-Trophy-Stil gebaut, mit Aufklebern und Modifikationen, die stark an die Expeditionen erinnern.
Das 2021 vorgestellte Modell war trotz des hohen Preises von £195.000 innerhalb von drei Tagen ausverkauft.
Ein zweiter Durchlauf mit weiteren 25 Exemplaren folgte ein Jahr später.