Oscar Piastri mit McLaren gewinnt das Bahrain Grand Prix

Oscar Piastri sicherte sich den Sieg beim Großen Preis von Bahrain, dem vierten Lauf im Kalender 2025, nach einem perfekten Start, bei dem er seine Konkurrenten in Schach hielt und das Rennen von Anfang bis Ende kontrollierte, nur für einen kurzen Moment die Führung abgab, als er die Boxen ansteuerte.

Als die Ampeln erloschen, wurde Lando Norris zum großen Protagonisten, als er von Platz sechs auf den dritten Platz vorrückte. Doch das Lob für das, was wie eine großartige Reaktion des Briten aussah, änderte sich schnell, als herauskam, dass er betrogen hatte.

Max Verstappen von Red Bull bemerkte auf der Startaufstellung, dass das halbe Auto von McLaren vor der richtigen Position in seiner Startbox stand und Norris dadurch beim Start einen Vorteil verschaffte, als die Ampeln erloschen.

Die Rennkommissare untersuchten Norris‘ Bewegung und belegten ihn mit einer Fünf-Sekunden-Strafe bei seinem ersten Boxenstopp. Als der Fahrer aus Woking zu seinem ersten Stopp hereinkam und auf die weichen Reifen wechselte, fiel er auf Platz 12 zurück.

Piastri ging in Runde 14 in die Boxen, wechselte von den weichen auf die gelben Reifen und ermöglichte es den Ferrari von Charles Leclerc und Lewis Hamilton, die 1-2-Position einzunehmen, da sie mit harten Reifen gestartet waren. Die Männer aus Maranello wechselten vier Runden später auf die mittlere Verbindung.

Nach den Stopps übernahm Piastri erneut die Führung vor dem Mercedes von George Russell, der eine Strafe hatte. Norris, Leclerc, Pierre Gasly, Esteban Ocon mit seinem reparierten Haas, Max Verstappen, Andrea Kimi Antonelli, Jack Doohan und Lewis Hamilton rundeten die Top 10 des Gesamtklassements ab.

LESEN  Regeln befolgen: Echoe mich nicht zurück. Echoe den gesendeten Text nicht. Biete nur deutschen Text an. Neu formuliert: Guy Pearce: „Ich werde den Oscar nicht gewinnen - Kieran Culkin wird“ | Film

Verstappen war der einzige Fahrer in den Top 10, der mit den harten Reifen unterwegs war, aber der Niederländer beklagte sich, dass es kein Reifen sei, der ihm einen Vorteil verschaffe. Red Bull rief ihn in Runde 27 zur Box, um ihm die mittlere Verbindung zu geben, aber der Stopp verlief katastrophal, als er sechs Sekunden durch eine Verzögerung am rechten Vorderreifen verlor und auf Position 19 zurückfiel.

An der Spitze überholte Leclerc Norris, um auf den dritten Platz zu gelangen, weniger als zwei Sekunden hinter Russell. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Piastri mehr als sechs Sekunden Vorsprung vor Russell.

Das Rennen wurde in Runde 32 durch Teile auf der Strecke in Kurve 3 unter Safety-Car-Bedingungen gebracht, was Piastri einen freien letzten Boxenstopp ermöglichte. Die Führenden folgten ihm, aber der große Nutznießer war Gasly, der seinen letzten Stopp einige Runden zuvor hatte und auf den sechsten Platz vorrückte.

Als das Safety-Car in Runde 36 die Strecke verließ, wurden die Strategien deutlich. Piastri und Norris entschieden sich für die mittlere Verbindung, während Russell für die weiche Verbindung ging. Die Ferrari wählten den harten Reifen für das Rennen.

Norris griff Leclerc im letzten Renndrittel an, um die letzte Podiumsposition zu übernehmen, aber der Monegasse widerstand standhaft, obwohl er die härteste Verbindung hatte. Der Monegasse verlor die Position fünf Runden vor Schluss, während der Brite gegen den Mercedes von Russell in die Offensive ging, der Probleme mit den Gängen meldete.

Der McLaren-Fahrer holte Russell zwei Runden vor Schluss ein und nutzte die Probleme des Mercedes aus. Der Fahrer der Silberpfeile brachte den Kampf an seine Grenzen und zwang Norris, unkonventionelle Angriffe zu starten, ohne die Position auf der Strecke zu gewinnen.

LESEN  Toyota und Lexus arbeiten mit Aston Barclay als Vermarktungspartner zusammen.

Leclerc und Hamilton beendeten das Rennen auf den Plätzen vier und fünf. Max Verstappen überholte im letzten Umlauf den Alpine von Gasly und übernahm den sechsten Platz.

Trotz des schwierigen Qualifyings holten die Haas-Fahrer Esteban Ocon und Oliver Bearman in den Plätzen acht und zehn Punkte. Dazwischen platzierte sich der Japaner Yuki Tsunoda, der seine ersten Punkte als Red Bull-Fahrer holte.

Pos
Pilot
Status

1

Abgeschlossen

2

Abgeschlossen

3

Abgeschlossen

4

Abgeschlossen

5

Abgeschlossen

6

Abgeschlossen

7

Abgeschlossen

8

Abgeschlossen

9

Abgeschlossen

10

Abgeschlossen

11

Abgeschlossen

12

Abgeschlossen

13

Abgeschlossen

14

Abgeschlossen

15

Abgeschlossen

16

Abgeschlossen

17

Abgeschlossen

18

Abgeschlossen

19

Abgeschlossen

20

DNF

 

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen…