Porsche Cayenne EV debütiert in diesem Jahr, Boxster EV folgt

Es sind nun zwei Jahre vergangen, seit Porsche einen elektrischen Cayenne angekündigt hat. In der Zwischenzeit hat sich das Produktportfolio des Unternehmens um einen Macan EV erweitert. Wir haben jetzt erfahren, dass sein großer Bruder gegen Ende 2025 eintreffen wird. Während einer Fragerunde heute bestätigte CEO Oliver Blume, dass die elektrische Luxusbarke später in diesem Jahr bei einer Veranstaltung an der Westküste Premiere haben wird.

Das vierte Generation-Modell wird vollständig elektrisch sein, aber der aktuelle Cayenne wird weiterhin mit Verbrennungsmotoren unterwegs sein. Der Neuling wird in derselben Fabrik in Bratislava, Slowakei, vom Band laufen, in der das Verbrennermodell hergestellt wird. Wenn Sie besorgt sind, dass der konventionell betriebene Cayenne in Rente gehen wird, um Platz für das Elektrofahrzeug zu schaffen, wird das nicht passieren. Die beiden werden viele Jahre lang friedlich nebeneinander existieren.

Porsche setzt nicht dieselbe Strategie ein, wie sie es beim Macan tun. Während der kleinere Crossover im nächsten Jahr ausläuft, wird der Cayenne mit Verbrennungsmotoren bis in die 2030er Jahre überleben, komplett mit V-8-Motoren. Es könnte sogar eine günstigere Alternative zum Cayenne mit Verbrennungsmotoren geben. Porsche hat heute bekannt gegeben, dass es die Möglichkeit eines brandneuen Benzin-SUV in Betracht zieht, vermutlich als Ersatz für den Macan der ersten Generation.

10

KGP Photography

Aber was ist mit dem 718? Zuffenhausen hatte geplant, den elektrischen Boxster/Cayman vor dem Cayenne EV auf den Markt zu bringen. Porsche priorisiert jetzt jedoch den großen SUV, was bedeutet, dass das Sportwagen-Duo warten muss: „Nach dem vollständig elektrischen Cayenne wird Porsche die vollständig elektrischen Sportwagen in der 718-Segment einführen.“

LESEN  Hyundai Motor startet in Partnerschaft mit Haomo KI-verbessertes Elektroauto für China.

Wir haben Porsche gefragt, ob der 718 EV verzögert wird, und Sprecher Stefan Mayr-Uhlmann sagte uns, dass das Modell nicht verschoben wurde. Es ist immer noch auf Kurs für eine Veröffentlichung in der „Mitte des Jahrzehnts“. Er bestätigte, dass die Reihenfolge für die Markteinführung des neuen Modells geändert wurde – der Cayenne EV wird vor dem Ersatz des Boxster/Cayman auf den Markt kommen.

Derweil wurde der Benzin-718 bereits aufgrund strengerer Cybersicherheitsvorschriften, die letztes Jahr in der EU in Kraft getreten sind, aus dem Verkehr gezogen. Die Sportwagen-Geschwister werden bis Mitte 2025 aus der Produktion genommen. Es kann nur bedeuten, dass Porsche für eine Weile ohne einen Sportwagen unterhalb des 911 auskommen wird, bis der elektrische 718 eintrifft.

In der Zwischenzeit wird ein noch größerer elektrischer SUV immer noch Realität. Ursprünglich für die Produktion in Leipzig angekündigt, wird das dreireihige Flaggschiff in absehbarer Zeit mit elektrischem Antrieb kommen. Aber wir würden nicht komplett Gas-Versionen ausschließen, basierend auf einer Aussage aus dem letzten November von Finanzchef Lutz Meschke:

„Wir prüfen derzeit die Möglichkeit, dass die ursprünglich geplanten vollständig elektrischen Fahrzeuge über einen Hybridantrieb oder einen Verbrennungsmotor verfügen.“

Insgesamt wird Porsche viele Jahre lang eine vielfältige Mischung an Antrieben anbieten. Verbrennungsmotoren, Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge „werden parallel bis in die 2030er Jahre verfügbar sein.“