Porsche erwägt einen neuen Benzin-SUV.

Der Macan hat Porsche seit seiner Einführung im Jahr 2014 einen Lizenz zum Geldverdienen gegeben. Bis heute wurden mehr als 800.000 Einheiten verkauft, aber das Fahrzeug stirbt langsam. Es wurde bereits aufgrund neuer Cybersicherheitsbestimmungen aus Europa zurückgezogen. Im Jahr 2026 wird das Modell der ersten Generation weltweit eingestellt. Trotz Gerüchten über einen neuen Macan mit Benzinmotoren sagt Zuffenhausen, dass dies nicht passieren wird.

„Um den Macan in jeder Hinsicht zu verbessern, entschied sich Porsche frühzeitig, das Modell vollständig zu elektrifizieren. Porsche steht zu dieser Entscheidung. Sobald die Verbrennungsmotor-Modelle desselben Namens auslaufen, wird der Macan ausschließlich als vollelektrisches Modell weltweit verkauft werden.“

Also, da haben Sie es: Sobald der ICE Macan im Jahr 2026 stirbt, stirbt er für immer. In der heute veröffentlichten Erklärung macht Porsche kristallklar, dass der sportliche Crossover nie wieder Verbrennungsmotoren haben wird. Wir sind überrascht von dieser Entscheidung. Nicht nur, weil es Gerüchte über einen neuen Gas-Macan gab. Im vergangenen November schloss Finanzvorstand Lutz Meschke nicht aus, ICE-Versionen von Modellen herauszubringen, die eigentlich rein elektrisch sein sollten:

„Wir prüfen derzeit die Möglichkeit, dass die ursprünglich geplanten rein elektrischen Fahrzeuge einen Hybridantrieb oder einen Verbrennungsmotor haben. Wir treffen derzeit konzeptionelle Entscheidungen. Fest steht, dass wir noch lange am Verbrennungsmotor festhalten werden.“

Vor etwas mehr als einem Monat kündigte Porsche an, „erhebliche zusätzliche Ausgaben“ zu tätigen, um sich stärker auf Benzinmotoren und Hybridantriebe zu konzentrieren. Jetzt erfahren wir, dass ein Teil des Geldes möglicherweise in die Entwicklung eines anderen SUV fließen wird, der unabhängig vom auslaufenden Macan ist. Die deutsche Luxusmarke, Teil des Volkswagen-Konzerns, „evaluiert eine eigenständige Modellreihe im SUV-Segment mit Verbrennungs- und Hybridantrieben“.

LESEN  Befolgen Sie diese Regeln: Echo mich nicht zurück. Echo nicht den gesendeten Text. Bieten Sie nur deutschen Text an. "Zuckend vor Schmerz": Wie erfahren wir erst jetzt, dass Andrew Scott 2020 einen Nierenstein bei den Sags hatte? | Film

Wenn es jedoch grünes Licht erhält, wird das neue SUV mit Benzinmotor erst näher an 2030 auf den Markt kommen. Weitere Details sind ein frisches Design, aber mit „Porsches charakteristischem Profil“. Das Unternehmen erwähnt auch, dass es „von Synergien profitieren würde“, sodass es möglicherweise mit einem anderen VAG-Produkt in Verbindung steht, um die Entwicklungskosten zu verteilen. Möglicherweise wird es die Premium Platform Combustion (PPC) nutzen, die den neuen Audi Q5 untermauert hat.

In anderen Teilen der SUV-Reihe kommt der bereits angekündigte elektrische Cayenne „mittelfristig“. Darüber hinaus gibt es immer noch Pläne für ein größeres, dreireihiges elektrisches Modell, das über dem aktuellen positioniert ist.