Schwerkraft 1, BYD Shark 0: Hilfe gesucht nach epischen Scheitern beim Bergaufklettern.

Mitglieder einer BYD Shark 6-Besitzergruppe haben eine GoFundMe-Kampagne gestartet, um einem Fahrer zu helfen, der seinen Plug-in-Hybrid-Doppelkabine fast vollständig zerstört hat, als er versuchte, einen anspruchsvollen Bergaufstieg im The Springs 4×4 Park in Queensland zu bewältigen.

Der humorvoll benannte Beer O’Clock Hill beinhaltet einen allmählichen Anstieg zu einem felsigen Höhepunkt, der selbst die am stärksten modifizierten Allradfahrzeuge herausfordert, während sie versuchen, ihn ohne Umkippen zu bewältigen.

Der Besitzer dieses bestimmten BYD Shark 6 ist Chris Baker, der die Website All Terrain Action betreibt und seinen Shark 6 zu schnell den Berg hinauffuhr (Sie können den Versuch hier sehen), wobei er das Fahrzeug vorne schwer gegen einen Teil der Felswand prallte.

Der Aufprall verbog das Chassis und deaktivierte das Fahrzeug vollständig, sodass es nur im Elektromodus fahrbar war.

Die GoFundMe-Kampagne, die von einem Mitglied der BYD Shark Owners Australia Facebook-Gruppe gestartet wurde, lautet:

„Nur ein schnelles Update zur GoFundMe für Chris Baker von All Terrain Action.

Ich habe mit Chris gesprochen, und er ist von der gezeigten Großzügigkeit unglaublich gerührt. Er hatte keine Ahnung, dass die Spendenaktion im Gange war, und bat mich, seinen aufrichtigen Dank an alle weiterzugeben, die gespendet haben. Er hofft auch, jeden von Ihnen persönlich zu danken.

Obwohl Chris sicherlich gerne ein kaltes Bier genießt, hat er klar gemacht, dass 100% der Gelder verwendet werden, um der Shark Off-Road-Community etwas zurückzugeben. Konkret plant er, die Spenden für Ausgaben im Zusammenhang mit der Forschungs- und Entwicklungszeit zu verwenden, um das Fehlen des hinteren Antriebs des Shark im Geländemodus anzugehen, mit dem Ziel, möglicherweise eine Überbrückung zu entwickeln. Dies könnte sogar dazu beitragen, dass BYD ihre eigene Lösung schneller entwickelt, die offiziell für andere Shark-Besitzer verfügbar ist.

LESEN  Cetas Otomotiv betritt den britischen Händlermarkt mit Jaecoo und Omoda.

Obwohl Chris zuversichtlich ist, dass der Shark repariert werden kann, liegt sein Fokus derzeit darauf, diese Forschungs- und Entwicklungsreise zum hinteren Antrieb fortzusetzen, was auch zu mehr kostenlosen Inhalten für alle führen wird, das nächste Offroad-Video, das wir sehen sollten, wäre der Shark, der die neuesten Entwicklungen im hinteren Radüberbrückungstest testet, wie kürzlich in einem Video in der Gruppe zu sehen war.

Nochmals vielen Dank für Ihre netten Worte, Ihre Unterstützung und vor allem Ihr Vertrauen.“

Die GoFundMe-Kampagne hat bisher 845 $ gesammelt.

Nicht alle Rückmeldungen wurden jedoch gut aufgenommen, da einige Mitglieder der Gruppe vorschlugen, es sei etwas übertrieben, einem Unternehmen zu helfen, Forschung und Entwicklung zu betreiben, und dann auch für das Ergebnis zahlen zu müssen.

Ein Benutzer schrieb: „Ist das ein Witz? Ein Unternehmen für F&E bezahlen und dann erneut für das Produkt bezahlen?“

Ein anderer Benutzer wies darauf hin: „Ist dir klar, dass Chris das nicht als Wohltätigkeit macht? Er hat viel Geld damit verdient, dieses Auto zu zerstören.“

Ein anderes Mitglied wies darauf hin, dass „Diese Gruppe im Grunde genommen eine Temu Tesla-Besitzergruppe ist.“

Obwohl unsere eigenen Tests gezeigt haben, dass das Traktionskontrollsystem des BYD Shark 6 noch verbessert werden muss, ist klar, dass es sich hier um einen Fall von Fahrerfehler und nicht um ein Produktversagen handelt.

Beer O’Clock Hill ist keine leichte Aufgabe, und viele Standardfahrzeuge haben Differentiale und Fahrwerkskomponenten gebrochen, während sie versuchten, ihn zu erklimmen, aber dies wäre das erste Mal, dass eine GoFundMe-Kampagne gestartet wurde, um einem Fahrer zu helfen, der dort Schiffbruch erlitten hat.

LESEN  M6 Geschwindigkeitsbegrenzung von Warrington nach Wigan auf 70 mph erhöht, da die Arbeiten abgeschlossen sind.