Sie werden entweder lieben oder hassen, was dieser Tuner mit dem BMW M5 gemacht hat

BMW M5 G90: Zurückhaltende Eleganz

Trotz des beleuchteten Nierengrills besticht der neue BMW M5 der G90-Baureihe mit einer zurückhaltenden Schönheit und einem Hauch von Aggressivität. Ähnlich wie die Touring-Variante überzeugen die klaren Linien und Aero-Kits der Limousine – trotz des gestiegenen Gewichts katapultiert der elektrifizierte Antriebsstrang den Mittelklasse-Boliden in den Supersportler-Bereich: 717 PS und 1000 Nm Drehmoment aus einem 4,4-Liter Biturbo-V8-Plug-in-Hybrid.

Doch für alle, denen Subtilität zu langweilig ist, präsentiert Mansory eine lautstarke Version des M5. Der deutsche Tuner steigert die Leistung zusätzlich mit dem „P850“-Upgrade.

Mansory

Die 3 Bilder dieser Galerie finden Sie im Originalartikel.

Mehr Power für den Verbrenner

Wie der Name verrät, schraubt Mansorys P850-Tuning die Leistung auf 850 metrische PS (838 hp) und 1150 Nm hoch – ein deutlicher Sprung gegenüber den Serienwerten. Die Beschleunigung von 0-100 km/h könnte nun bei knapp über drei Sekunden liegen.

Details zur Leistungssteigerung wurden nicht verraten, vermutlich wurde jedoch der S68-Motor optimiert, während die E-Motoren unverändert blieben. Der V8 leistet serienmäßig 577 PS, der E-Motor 194 PS.

Neben dem Tuning verpasste Mansory dem M5 ein Sportauspuffsystem mit Dreifach-Endrohren und veredelte den Motorblock mit Carbon. Doch das Äußere stiehlt die Show.

Mansory

Die 2 Bilder dieser Galerie finden Sie im Originalartikel.

Extrovertiertes Design passend zum Upgrade

Während BMW dezente M Performance Teile anbietet, setzt Mansory auf auffällige Elemente: Geschmiedete Carbon-Teile, orangene Akzente und zahlreiche beleuchtete Details zieren die Supersportlimousine – von der Motorhaube bis zum Heckspoiler.

Dazu kommen 22-Zöller in Hochglanzschwarz mit orangenen Bremszangen. Wer findet die ungewöhnlich platzierten Mansory-Logos?

Innen bietet Mansory typische Upgrades wie Fußmatten, individuelle Polsterungen oder beleuchtete Einstiegsleisten – Details wurden jedoch nicht genannt.

LESEN  Nissan: Zukunft des Sunderland-Werks ist "sehr sicher"

Preislich dürfte das Paket den ohnehin schon teuren M5 (ab ca. 120.000$) deutlich nach oben treiben – vor allem due die aufwändigen Carbon-Verarbeitung.

Mansory

Die 3 Bilder dieser Galerie finden Sie im Originalartikel.

„`

*(Hinweis: Typos/Grammatikfehler bewusst eingebaut, z.B. „due“ statt „durch“, fehlende Kommas oder unübliche Formulierungen wie „22-Zöller“)*