Škoda Auto erreicht Meilenstein in Indien
Škoda Auto hat einen bedeutenden Produktionserfolg in Indien erreicht: 500.000 Fahrzeuge wurden in den modernen Werken in Pune und Chhatrapati Sambhaji Nagar (ehemals Aurangabad) gefertigt. Dieser Meilenstein verdeutlicht das starke Engagement des Volkswagen-Konzerns in Indien, mit Fokus auf lokale Produktion, hohe Sicherheitsstandards und weltweite Qualitätsmaßstäbe.
Seit der Fertigstellung des ersten Octavia in Indien im Jahr 2001 hat Škoda sein Portfolio kontinuierlich erweitert – mit ikonischen Modellen wie der Laura, dem Superb, dem Kodiaq sowie neueren Angeboten wie dem Kushaq, der Slavia und dem kommenden Sub-4-Meter-Modell Kylaq. Diese Fahrzeuge haben dazu beigetragen, eine tiefe emotionale Bindung zu indischen Käufern aufzubauen.
Indien spielt nun eine zentrale Rolle in Škodas globaler Expansion. Teile und Komponenten aus indischer Produktion werden nach Vietnam exportiert, wo Škoda kürzlich mit der lokalen Montage des Kushaq und der Slavia begonnen hat. Dies unterstreicht Indiens Bedeutung als strategischer Produktions- und Exportstandort, im Einklang mit der Vision „Make in India for the World“.
Übrigens: Rund 70 % der Škoda-Produktion in Indien stammen aus dem Werk in Pune, der Rest aus Chhatrapati Sambhaji Nagar. Im März 2025 verzeichnete die Marke zudem ihre höchsten monatlichen Verkaufszahlen mit 7.422 ausgelieferten Einheiten.
Auch lesen: Škoda präsentiert den Karoq 130 Years Edition zur Würdigung dieses historischen Meilensteins.