Toyota LandCruiser, Ute-EVs angeteasert, fällig bis 2026.

Toyota hat heute inmitten einer Flut von Ankündigungen von Elektrofahrzeugen (EVs) einen hinterhältigen Teaser veröffentlicht und bestätigt, dass es bis 2026 einen elektrischen Pickup und einen elektrischen LandCruiser auf den Markt bringen wird.

Die Silhouette des batteriebetriebenen Doppelkabiners ist in einem Teaser zu sehen, der die sechs EVs zeigt, die die Marke bis 2026 auf den Markt bringen wird, flankiert von einem SUV und was höchstwahrscheinlich eine Serienversion des LandCruiser SE-Konzepts von 2023 ist.

Der Pickup könnte potenziell eine Serienversion des EPU-Konzepts sein, das ebenfalls auf der Tokyo Motor Show 2023 vorgestellt wurde.

Der lokale Vizepräsident für Vertrieb, Marketing und Franchise-Operationen von Toyota Australia, Sean Hanley, hat zuvor bestätigt, dass die Marke beabsichtigt, diese Fahrzeuge auch in Australien zu verkaufen.

„Wenn diese Fahrzeuge in Produktion gehen, kann ich Ihnen versichern, dass Australien, insbesondere beim LandCruiser, der Erste sein wird, der sich meldet“, sagte er gegenüber den australischen Medien auf der Tokyo Motor Show 2023.

Sowohl die EPU- als auch die LandCruiser SE-Konzepte verfügen über eine Monocoque-Plattform und elektrischen Antrieb, im Gegensatz zu bestehenden Modellen wie dem HiLux und dem LandCruiser 300 Series, die eine Leiterrahmenkonstruktion und Dieselmotoren bieten.

Dies deutet darauf hin, dass diese Fahrzeuge möglicherweise nicht in der Lage sind, die Leistungsfähigkeit dieser Verbrennungsmodelle zu erreichen, obwohl Toyota sagt, dass das LandCruiser Se-Konzept „Selbstvertrauen bei der Bewältigung von unwegsamem Gelände“ bietet.

Das EPU-Pickup-Konzept misst 5070 mm Länge, 1910 mm Breite und 1710 mm Höhe und ist damit in den Abmessungen fast identisch mit anderen monocoque ‚Lifestyle‘-Pickups wie dem Ford Maverick und dem Hyundai Santa Cruz – allerdings mit einem wesentlich längeren Radstand von 3350 mm.

LESEN  Der Hyundai Tiburon wiederbelebt: Eine moderne Interpretation basierend auf dem Toyota GR Supra.

2023 EPU-Konzept

Im Inneren gibt es ein Lenkrad und ein ungewöhnliches, regalartiges Armaturenbrett, mit dem digitalen Instrumentencluster und dem Infotainment-Touchscreen in einer Einheit.

Es gibt auch eine kurze Mittelkonsole, die es ermöglicht, von einer Seite des Innenraums auf die andere zu gelangen, während es offenbar eine große Durchreiche vom Ladebereich gibt, die es ermöglicht, längere Gegenstände zu transportieren.

Die Serienversion des EPU wird eine weitere Alternative zum HiLux sein, wobei der robuste, leiterrahmenbasierte HiLux Champ für Schwellenländer entwickelt wurde und ein monocoque, hybridbetriebener Pickup für Lateinamerika im Gespräch ist.

LandCruiser SE-Konzept

Das LandCruiser Se-Konzept hingegen gibt einen Ausblick auf ein Flaggschiff-Elektro-SUV für die Toyota-Modellpalette.

Das große, dreireihige SUV-Konzept misst 5150 mm Länge, 1990 mm Breite, 1705 mm Höhe und hat einen Radstand von 3050 mm.

Dies macht es länger als ein LandCruiser 300 Series, der bei 5015 mm endet, aufgrund seines 200 mm längeren Radstandes.

Es ist auch 245 mm niedriger, aber ungefähr gleich breit und weist daher deutlich unterschiedliche Proportionen zu jedem anderen Modell mit dem LandCruiser-Logo auf.

Es ist das neueste Beispiel dafür, dass Toyota einen klassischen Markennamen auf ein ungewöhnliches Fahrzeug überträgt, nachdem der Name Crown auf höher gelegene Modelle wie den Crown Crossover und der Name Century auf ein SUV angewendet wurde.

Während Toyota bekräftigt hat, bis 2026 sechs EVs in Europa anbieten zu wollen, hatte Toyota Australia zuvor zugesagt, in demselben Zeitraum drei davon hierzulande anzubieten.

Allerdings hat das Unternehmen nicht klargestellt, welche Modelle neben dem bereits erhältlichen bZ4X hinzukommen werden, obwohl CarExpert versteht, dass der heute vorgestellte kleine SUV C-HR+ hierzulande angeboten werden soll.

LESEN  Kias Hyundai Palisade Cousin bleibt in Australien ausgeschlossen.