USA: Welche Autos aus dem Jahr 2025 haben die schlechtesten Infotainment-Systeme?

In der Ära fortschrittlicher Technologie kann ein mangelhaftes Infotainment-System das Fahrerlebnis beeinträchtigen.

Im Jahr 2025 hinken mehrere Marken der Stellantis-Gruppe und General Motors in diesem Bereich hinterher, mit langsamen Schnittstellen, unübersichtlichen Bildschirmen und Funktionen, die die Geduld des Fahrers auf die Probe zu stellen scheinen.

Hier sind die 7 Modelle mit den schlechtesten Infotainment-Systemen in diesem Jahr, alle von anerkannten Marken, aber mit schwerwiegenden technologischen Mängeln:

1. Hummer EV: Riesiger Bildschirm, Riesige Probleme

Der Hummer EV von 2025 überrascht mit seinem 13,4-Zoll-Bildschirm, aber sein Ultifi-System ist langsam, friert häufig ein und hat ein verwirrendes Menü. Benutzer berichten, dass die Navigation bis zu 30 Sekunden braucht, um zu reagieren, und die Integration mit Android Auto/Apple CarPlay ist instabil.

2. Buick Enclave: Ein System, das wie aus dem Jahr 2015 wirkt

Buick verwendet weiterhin sein IntelliLink-System, das im Jahr 2025 bereits veraltet aussieht. Der Touchscreen des Enclave reagiert verzögert, die Grafiken sind grob und das Fehlen von Over-the-Air (OTA)-Aktualisierungen erfordert den Besuch beim Händler für einfache Verbesserungen.

3. Chevrolet Silverado: Leistung mit steinzeitlicher Technologie

Trotz des meistverkauften Pick-ups leidet der Silverado von 2025 unter dem 3 Plus-Infotainment-System: Robotersprache, mangelhafte Befehlserkennung und eine Benutzeroberfläche, die für einfache Aktionen zu viele Schritte erfordert. Benutzer beschweren sich, dass der Bildschirm willkürlich neu startet.

4. GMC Sierra: Das Desaster-Zwillingsschiff

Teilt das gleiche System wie der Silverado, aber im Sierra von 2025 verschärfen sich die Probleme mit einem größeren, aber immer noch langsamen Bildschirm. Die Navigationsfunktion wird besonders kritisiert, da sie falsche Routen sendet und lange Zeit für die Neuberechnung benötigt.

LESEN  BangShift.com verwandelt ViceGrip Garbage Camaro von einem 1974 in einen 1970 RS - Sehen Sie hier die epische Umwandlung!

5. Jeep Grand Cherokee: Ein System, das keine Gnade kennt

Das Uconnect 5 des Grand Cherokee von 2025 ist berüchtigt für seine Fehler: Der Touchscreen reagiert nicht auf Berührungen, Apps schließen sich von selbst und die Bluetooth-Verbindung ist instabil. Schlimmer noch, Over-the-Air-Updates führen oft zu neuen Fehlern.

6. Dodge Durango: Geschwindigkeit auf der Straße, Langsamkeit auf dem Bildschirm

Der Durango von 2025 verwendet dasselbe Uconnect-System wie sein Jeep-Bruder, mit denselben Problemen. Fahrer berichten, dass der Bildschirm beim Starten schwarz bleibt und der Sprachassistent grundlegende Befehle wie „Anruf nach Hause“ ignoriert.

7. Chrysler 300: Ein System, das in den Ruhestand versetzt werden sollte

Der Chrysler 300 von 2025 verwendet weiterhin eine veraltete Version von Uconnect mit pixeligen Grafiken, veralteten Karten und einer vollständigen Integration mit modernen Sprachassistenten. Er wird von Verbrauchern 2025 am schlechtesten bewertet.

„Ehrenvolle Erwähnungen“

Ram 1500: Dasselbe Uconnect-System, dieselben Probleme.
Fiat 500X: Kleiner Bildschirm und unübersichtliches System.
Alfa Romeo Tonale: Obwohl verbessert, gibt es immer noch Verzögerungen bei der Touchscreen-Reaktion.
Porsche Taycan: Überraschenderweise ist sein System komplex und benutzerunfreundlich, wenn auch nicht so sehr wie die zuvor genannten.

Die Technologie entwickelt sich nicht immer weiter

Während andere Marken wie Tesla, BMW und Mercedes ihre Systeme perfektioniert haben, sind diese Marken der GM- und Stellantis-Gruppe in der Ära langsamer und frustrierender Systeme stecken geblieben. Wenn Sie ein reibungsloses technologisches Erlebnis schätzen, sollten Sie diese Systeme vor dem Kauf ausprobieren.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen…