Volkswagen hat das In-Car-Gaming auf ein neues Level gebracht, indem sie den Arcade-Klassiker Pac-Man für moderne Zielgruppen umgestaltet haben.
Der deutsche Auto-Riese hat sich mit dem japanischen Videospiel-Publisher Bandai Namco zusammengetan, um Pac-Man Championship Edition zu kreieren, eine einzigartige Version des Spieleklassikers aus den 1980er Jahren für VW-Infotainmentsysteme, die Fahrer und Passagiere gleichermaßen unterhalten soll.
Mehr als 300.000 Fahrzeuge verschiedener ID-Elektromodelle sowie der Tayron, Tiguan, Passat und Golf werden Zugang zum neuen Spiel haben, das derzeit nur in Europa über die AirConsole In-Car-App verfügbar ist.
Zu den besonderen Elementen der Championship Edition gehören Felgen als Früchte, Silhouetten von ikonischen Volkswagens vom Käfer bis zum Golf R32 der vierten Generation sowie Marken wie GTI und R.
In einem weltweiten Novum werden In-Game-Events und Animationen auch mit der Beleuchtung im Fahrzeug synchronisiert, was ein wirklich immersives Spielerlebnis schafft.
Die Pac-Man Championship Edition kann nur gespielt werden, wenn das Fahrzeug geparkt ist, und der Spieler muss Zugang zu einem Smartphone haben, das als Controller dient.
In-Car-Gaming ist kein neues Konzept, und die Technologie ist seit der Jahrtausendwende verbreiteter geworden.
Tesla gilt als Vorreiter in diesem Bereich, da das Unternehmen bereits 2019 seine Arcade-Plattform eingeführt hat. Die Arcade-Schnittstelle hat die Notwendigkeit einer Handheld-Spielkonsole von Drittanbietern beseitigt, indem sie Gameplay auf dem Bildschirm bietet, eine Funktion, die mittlerweile auch von anderen Herstellern angeboten wird.
Zum Beispiel können BMW-Besitzer ebenfalls auf das AirConsole-System zugreifen, das beliebte Spiele wie Uno und ‚Wer wird Millionär?‘ enthält.
Mehr: Alles über Volkswagen