„
Es wird definitiv ein gelungener Track-Tag, wenn Chris Harris die Schlüssel zu einem neuen BMW M4 CS überreicht bekommt. Und Harris driftet nicht nur einfach um die Strecke – er driftet hart. An einem kalten Tag. Ohne DSC. Und die Cup 2 Reifen arbeiten auf Hochtouren. Das Urteil? „Totale beeindruckend.“
Der M4 CS trägt vielleicht nicht das volle CSL-Abzeichen, aber genau das ist der Punkt. „Das ist nicht der CSL“, bemerkt Harris mit einem seitlichen Grinsen, „also kannst du es tatsächlich jeden Tag benutzen. Und dann samstags zu einem Track-Event kommen, den meisten Dingen davonfahren und trotzdem nach Hause fahren.“ In einer Welt, in der Leistung oft auf Kosten von Komfort kommt – oder umgekehrt – schafft der M4 CS eine seltene Balance. Ein Auto mit echter Dualität.
Auf der Strecke kam Harris sofort mit dem Chassis zurecht. Die überarbeiteten Dämpfer, weniger strafend als das Hardcore-Setup des CSL, ermöglichten es dem Auto, mühelos über den Asphalt zu gleiten. Er lobt das Dämpfer-Setup in diesem Auto, das verzeihender ist als im M4 CSL.
Die Haftung definiert jedoch wirklich den M4 CS. Mit Michelin Pilot Sport Cup 2 Reifen klammerte sich der CS an die Strecke, als hätte er etwas zu beweisen. Selbst im Zweiradantriebsmodus, mit der vollständig deaktivierten Stabilitätskontrolle, musste Harris hart arbeiten – wirklich hart -, um Traktion zu verlieren. Er konnte nicht glauben, wie es einfach weiterhielt, selbst bei 11 Grad Wetter. Das liegt außerhalb des idealen Bereichs der Cup 2 Reifen und dennoch hielten sie Monstergriff.
Aber nicht alles ist perfekt. Harris zeigt mit dem Finger auf das Lenkrad – genauer gesagt auf die Dicke des Rands. Er lobt die Bremsen als „hervorragend.“
Ja, es ist teuer, sagt Harris. Aber er stellt eine Herausforderung: „Mit welchem anderen Auto kannst du das machen – Trackarbeit, ernsthafter Tempo, vier Personen an Bord und trotzdem täglich fahren? Und wenn Harris das sagt, weißt du, dass BMW es geschafft hat.
BMW M4 CS Spezifikationen:Motor: 3,0-Liter Twin-Turbo-ReihensechszylinderLeistung: 543 PS bei 6.250 U/minDrehmoment: 479 lb-ft von 2.750 bis 5.950 U/minGetriebe: 8-Gang M Steptronic AutomatikAntrieb: Allradantrieb (M xDrive) mit wählbarem Heckantriebsmodus0-60 mph: Ungefähr 3,2 SekundenHöchstgeschwindigkeit: Elektronisch auf 188 mph begrenzt (mit M Driver’s Package)Leergewicht: Ungefähr 3.850 PfundReifen: Michelin Pilot Sport Cup 2 (Standard)Grundpreis: $124.675
„