In der Ära der modernen Mobilität wird das Fahrerlebnis nicht nur durch Leistung oder Fahrerassistenztechnologie gemessen, sondern auch durch die Qualität des Entertainment an Bord.
Bis zum Jahr 2025 haben die Automobilhersteller Premium-Audiosysteme auf ein neues Niveau gebracht, indem sie modernste Technologien integriert haben, die die Kabine in ein mobiles Aufnahmestudio verwandeln.
Dieses Ranking bewertet die sieben Modelle, die die außergewöhnlichsten Soundsysteme auf dem Markt bieten, unter Berücksichtigung von Klarheit, Bass Tiefe, akustisches Eintauchen und Geräuschunterdrückungstechnologie.
1. Mercedes-Benz S-Klasse mit Burmester 4D-System
Die S-Klasse von Mercedes-Benz bleibt das Maß für technologischen Luxus, und ihr Burmester 4D-System hebt das Hörerlebnis auf unerreichte Höhen. Mit 31 Lautsprechern, 8 Vibrationswandlern in den Sitzen und einem 1.750 Watt Verstärker schafft dieses System ein „4D“ Erlebnis, das den Klang mit taktile Vibrationen synchronisiert.
Die 3D Soundtechnologie und die aktive Geräuschunterdrückung garantieren eine Klangreinheit, die mit Konzertsälen konkurriert.
2. BMW 7er Serie mit Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound
BMW hat sein Flaggschiff 7er Serie mit einem Bowers & Wilkins System mit 40 Lautsprechern ausgestattet, darunter Diamant-Hochtöner, die hohe Frequenzen mit kristallklarer Präzision wiedergeben.
Das System verwendet Mikrofone, um Umgebungsgeräusche zu analysieren und den Equalizer in Echtzeit anzupassen, während die drehbaren hinteren Lautsprecher die Akustik je nach Sitzkonfiguration optimieren. Mit 1.965 Watt Leistung bietet es einen außergewöhnlichen Dynamikumfang für alle Musikgenres.
3. Audi A8 mit Bang & Olufsen Advanced Sound
Audi präsentiert in seinem A8 von 2025 eine weiterentwickelte Version des Bang & Olufsen Systems, mit 23 Aktivlautsprechern und einer akustischen Strahltechnologie, die den Klang auf jeden Insassen richtet. Der ausfahrbare Hochtöner auf dem Armaturenbrett ist nicht nur ein spektakuläres visuelles Detail, sondern liefert auch ultraklare Höhen.
Die Neuheit für 2025 ist der „Concert Hall“ Modus, der die Akustik berühmter Säle wie dem Musikverein in Wien digital nachbildet.
4. Lexus LS mit Mark Levinson Reference System
Lexus pflegt seine Partnerschaft mit Mark Levinson, um in seinem LS Modell eines der ausgewogensten Systeme auf dem Markt anzubieten. Die 23 Lautsprecher mit Keramikresonatoren und die QuantumLogic Surround Technologie schaffen eine perfekte instrumentale Trennung.
Hervorzuheben ist die Fähigkeit, auch bei extremen Lautstärken die Treue zu bewahren, dank verzerrungsfreier Komponenten und einem 2.400 Watt Verstärker mit Flüssigkeitskühlung.
5. Volvo EX90 mit Bowers & Wilkins Headphone-Quality Audio
Der elektrische SUV von Volvo überrascht mit einem speziell für EV-Fahrzeuge entwickelten System, bei dem das Fehlen von Motorengeräuschen eine höhere akustische Raffinesse ermöglicht. Die 25 Lautsprecher umfassen einen Kupferdome-Hochtöner an der Decke, der ein „schwebendes Klangfeld“ erzeugt.
Die integrierte App ermöglicht millimetergenaue Einstellungen des Klangbühnenbilds, als würde ein professionelles Aufnahmestudio kalibriert werden.
6. Genesis G90 mit Lexicon HOLOGRAPHIC System
Genesis hat für seine Luxuslimousine G90 ein Lexicon System mit 32 Lautsprechern und holografischer Technologie entwickelt, die multidimensionalen Sound projiziert. Der „Master Mode“ analysiert die Musik in Echtzeit, um bis zu 128 Equalizer-Einstellungen pro Minute anzuwenden, während die Wandler in den Kopfstützen personalisierten Sound für jeden Passagier ohne Interferenzen bieten.
7. Tesla Model S Plaid mit Premium-Audio von 22 Lautsprechern
Tesla hat das System seines Model S Plaid für 2025 vollständig überarbeitet und 22 Lautsprecher mit adaptiver aktiver Geräuschunterdrückung integriert. Was dieses System auszeichnet, ist seine künstliche Intelligenz: Es lernt die Musikvorlieben des Fahrers und passt automatisch die Klangprofile an.
Die akustische Konfiguration nutzt den enormen Innenraum dieses Elektrofahrzeugs, um eine außergewöhnlich breite Klangbühne zu schaffen.
Die neue Grenze des Automobilklangs
Premium-Audiosysteme sind nicht mehr nur ein optionales Luxusmerkmal, sondern ein entscheidender Unterscheidungsfaktor im Premium-Segment. Bis 2025 konzentriert sich die Innovation nicht nur auf Leistung oder die Anzahl der Lautsprecher, sondern auf intelligente Technologien, die das Hörerlebnis personalisieren.
Von haptischer Synchronisation bis zur Nachbildung virtueller Konzertsäle, diese sieben Modelle repräsentieren das modernste im Fahrzeugsound und verwandeln jede Fahrt in ein High-Fidelity-Hörerlebnis.
Die Wahl zwischen ihnen hängt vom persönlichen Geschmack ab: Während einige die akustische Reinheit priorisieren (wie das Mark Levinson in Lexus), setzen andere auf multisensorische Erlebnisse (wie das Burmester 4D von Mercedes). Eines ist klar: Der Wettbewerb um den besten Automobilsound eskaliert weiter und kommt den anspruchsvollsten Verbrauchern zugute.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen…