Ein neuer Bericht hat die Elektrofahrzeuge identifiziert, die im Vergleich zu ihren konventionellen Gegenstücken am meisten an Wert verlieren.
Der Toyota bZ4X verliert im Vergleich zu einem konventionellen Modell am meisten an Wert, nämlich 29,09 %.
Der Nissan Leaf verzeichnet den größten Preisverfall insgesamt, wobei Käufer für ein gebrauchtes Elektrofahrzeug 83 % weniger zahlen.
Ein neuer Bericht von Value My Car verglich Elektro- und Verbrennungsmotormodelle, um diejenigen zu identifizieren, die den größten Wertverlust beim Wiederverkauf verzeichnen. Die Analyse berücksichtigte die Preise zum Zeitpunkt der Markteinführung sowie die Preise für gebrauchte Fahrzeuge.
Der Bericht berechnete die Preisänderung zwischen den Modellen, verglich ihre Kosten im Jahr 2025 und untersuchte die langfristigen finanziellen Auswirkungen der Wahl von Elektrofahrzeugen gegenüber konventionellen Fahrzeugen.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse:
ICE-Modell
EV-Modell
Preis des ICE-Modells (MSRP angepasst an das Einführungsjahr des EV*)
Durchschnittlicher Preis des ICE-Modells (gebraucht, Jahr 2025)
Allgemeine Preisänderung des ICE-Modells
Preis des Elektromodells (MSRP zum Zeitpunkt der Markteinführung*)
Durchschnittlicher Preis eines Elektrofahrzeugs (gebraucht, 2025)
Allgemeine Preisänderung des EV-Modells
Vergleich zwischen der Preisänderung des ICE-Modells und der Preisänderung des EV-Modells
Toyota RAV4
Toyota bZ4X
26.975 $
24.400 $
-9,55 %
42.000 $
25.773 $
-38,64 %
29,09 %
Ford F-150
2022 F-150 Lightning LARIAT trim
55.110 $
42.803 $
-22,33 %
85.294 $
44.242 $
-48,13 %
25,80 %
Audi Q8
Audi Q8 e-tron
68.395 $
35.333 $
-48,34 %
75.795 $
20.958 $
-72,35 %
24,01 %
Nissan Rogue
Nissan Ariya
27.150 $
19.757 $
-27,23 %
39.770 $
21.280 $
-46,49 %
19,26 %
Mercedes C-Klasse
Mercedes EQE Limousine
43.550 $
29.848 $
-31,46 %
74.900 $
38.394 $
-48,74 %
17,28 %
Mercedes S-Klasse
Mercedes EQS
110.850 $
61.995 $
-44,07 %
104.400 $
41.102 $
-60,63 %
16,56 %
Ford Mustang
Ford Mustang Mach-E
35.495 $
26.742 $
-24,66 %
44.995 $
26.742 $
-40,57 %
15,91 %
Volvo XC40
Volvo XC40 Recharge
34.695 $
21.342 $
-38,49 %
53.990 $
26.341 $
-51,21 %
12,72 %
Nissan Juke
Nissan Leaf
25.240 $
6.927 $
-72,56 %
28.140 $
4.734 $
-83,18 %
10,62 %
Hyundai Kona
Hyundai Kona Electric
10.750 $
9.948 $
-7,46 %
19.500 $
16.686 $
-14,43 %
6,97 %
Der Elektrofahrzeugtyp, der im Vergleich zu seinem Benzinmodell am meisten an Wert verliert, ist der Toyota bZ4X mit 29 %. Dieses Modell wurde zu fast dem doppelten Preis des Toyota RAV4 eingeführt, nämlich 42.000 $, aber sein Wert sinkt viel schneller.
Der Toyota RAV4 ist eines der erschwinglichsten Fahrzeuge auf der Liste, mit einem Preis von rund 27.000 $ für ein Neufahrzeug und einem 9,5 % günstigeren Preis für ein gebrauchtes Fahrzeug.
Die LARIAT-Version des F-150 Lightning 2022 belegt den zweiten Platz im Ranking der Elektrofahrzeuge, die im Vergleich zu konventionellen Modellen am meisten an Wert verlieren, mit 25,8 %. Im Hinblick auf den Verkauf älterer Fahrzeuge sinkt der Preis der LARIAT um mehr als 48 %, während der konventionelle Ford F-150 nur um 22,3 % fällt.
Der Audi Q8 e-tron belegt den dritten Platz mit einem Preisverfall von 24 % im Vergleich zum Audi Q8. Beide Modelle sind ziemlich teuer: fast 80.000 $ für einen neuen Audi Q8 e-tron und 68.395 $ für ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Diese Autos werden erschwinglicher, wenn man ein gebrauchtes Fahrzeug kauft, da der elektrische Q8 um 72,3 % seines ursprünglichen Preises fällt.
Der Nissan Ariya, das elektrische Pendant zum Nissan Rogue, belegt den vierten Platz mit 19,2 %. Im Vergleich zu anderen Elektrofahrzeugen ist der Preisverfall des Nissan Ariya ähnlich dem des F-150, mit einem Gesamtverlust von 46,4 %.
Die Mercedes EQE Limousine belegt den fünften Platz im Ranking der Elektrofahrzeuge, die im Vergleich zu Modellen mit Verbrennungsmotor am meisten an Wert verlieren, mit 17,2 %. Das neue Auto kostete 74.900 $ zum Zeitpunkt der Markteinführung, aber gebrauchte Modelle können fast zur Hälfte des Preises gekauft werden. Gleichzeitig verliert die Mercedes C-Klasse nur 31,4 % an Wiederverkaufswert.
Der Mercedes EQS folgt knapp dahinter auf dem sechsten Platz mit einem Preisverfall von 16,5 % im Vergleich zur Mercedes S-Klasse. Die Mercedes S-Klasse, das teuerste Modell im Ranking, kostet über 110.000 $, und ihr elektrisches Äquivalent 104.400 $. Beim Wiederverkauf nach Gebrauch sinkt der Preis des Benzinmodells um 44 %, während das Elektrofahrzeug mehr als 60 % verliert.
Der Ford Mustang Mach-E belegt den siebten Platz mit einem Preisverfall von 15,9 % im Vergleich zu seinem Äquivalent mit Verbrennungsmotor. Der Ford Mustang wurde ursprünglich zu einem Preis von 35.495 $ eingeführt und behält seinen Wert gut, mit einem Rückgang von nur 24,6 %. Seine elektrische Version, wie auch andere Elektromodelle, verliert 40 % an Wert.
Der Volvo XC40 Recharge belegt den achten Platz mit einem Preisverfall von 12,7 %. Das Elektromodell verliert mehr als die Hälfte seines Preises in einem gebrauchten Fahrzeug und kann für 26.341 $ erworben werden. Der Volvo XC40 mit Verbrennungsmotor hat einen Anfangspreis von 34.695 $, aber das gebrauchte Modell ist viel erschwinglicher, mit 21.342 $.
Der Nissan Leaf belegt den neunten Platz mit einem Preisrückgang von 10,6 % zwischen den Elektro- und Verbrennungsmotormodellen. Beide Modelle sind die zweitgünstigsten im Ranking, aber ihr Preis fällt erheblich, wenn sie nach Gebrauch verkauft werden. Der Nissan Juke mit Verbrennungsmotor verliert über 72 %, während der Preis des Nissan Leaf um 83,1 % fällt und für 4.734 $ erworben werden kann.
Der Hyundai Kona Electric schließt die Rangliste der Elektrofahrzeuge ab, die im Vergleich zu Modellen mit Verbrennungsmotor am meisten an Wert verlieren, mit dem zehnten Platz und einem 6,9 %igen Rückgang. Die erschwinglichsten Fahrzeuge im Ranking, sowohl die Modelle mit Verbrennungsmotor als auch die Elektromodelle, behalten ihre Preise gut, wobei das Elektrofahrzeug nur einen Rückgang von 14,4 % beim Wiederverkauf verzeichnet.
Ein Sprecher von Value My Car kommentierte die Studie wie folgt: „Obwohl Elektrofahrzeuge in der Regel am Anfang teurer sind als Benzinfahrzeuge, sinken ihre Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt viel schneller, was gute Angebote für Gebrauchtwagenkäufer schafft.
Dieses Muster zeigt sich deutlich bei Autos wie dem Nissan Leaf, der über 80 % seines Gebrauchtwagenwerts verliert. Die schnellen Preisrückgänge sind wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass sich die Technologie der Elektrofahrzeuge weiterhin schnell verbessert, was ältere Modelle weniger attraktiv macht, aber dies bietet eine Gelegenheit für Käufer, die ein Elektroauto ausprobieren möchten, ohne zu viel auszugeben“.
Quelle: Value My Car
Ich mag das:
Ich mag Cargando …