Welches sind die Altersgruppen der Fahrer mit der höchsten Unfallhäufigkeit aufgrund von Ablenkungen am Steuer?

Laut einer neuen Studie haben Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren eine höhere Wahrscheinlichkeit, in tödliche Unfälle verwickelt zu werden, die durch Ablenkungen am Steuer verursacht werden.

Die auf Verkehrsunfälle spezialisierte Anwaltskanzlei Sutliff & Stout untersuchte, welche Altersgruppen am häufigsten in tödliche Verkehrsunfälle verwickelt sind, die durch Ablenkungen am Steuer verursacht werden.

Sie verwendeten Daten der NHTSA, um den Prozentsatz der Todesfälle durch Verkehrsunfälle aufgrund von Ablenkungen am Steuer und der Nutzung des Mobiltelefons im Jahr 2022, dem aktuellsten Jahr mit Daten, zu bestimmen. Anschließend wurden die Altersgruppen nach dem höchsten Prozentsatz der Todesfälle durch Ablenkungen am Steuer eingestuft.

1. Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren: 6,10 % der abgelenkten Fahrer sind in tödliche Verkehrsunfälle verwickelt.

Die Altersgruppe mit der höchsten Anzahl von Verkehrsunfällen aufgrund von Ablenkungen am Steuer sind Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren, mit 6,10 % der Todesfälle im Laufe des Jahres.

In der Altersgruppe von 15 bis 20 Jahren wurden im Laufe des Jahres 296 Todesfälle durch Ablenkungen am Steuer registriert. Von diesen 296 Todesfällen waren 41 Fahrer dieser Altersgruppe auf die Nutzung des Mobiltelefons am Steuer zurückzuführen.

2. Jugendliche im Alter von 21 bis 24 Jahren: 5,95 % der abgelenkten Fahrer sind in tödliche Autounfälle verwickelt.

An zweiter Stelle stehen Jugendliche im Alter von 21 bis 24 Jahren, mit 5,95 % der Fahrer, die in tödliche Autounfälle verwickelt sind, die durch Ablenkungen am Steuer verursacht werden.

In der Altersgruppe von 21 bis 24 Jahren wurden 314 Todesfälle durch Autounfälle aufgrund von Ablenkungen am Steuer registriert. Von diesen 314 Todesfällen waren 44 auf Ablenkungen durch das Mobiltelefon am Steuer zurückzuführen.

LESEN  BMW macht sich keine Sorgen um chinesische Konkurrenz.

3. Personen im Alter von 25 bis 34 Jahren: 5,78 % der abgelenkten Fahrer sind in tödliche Autounfälle verwickelt.

Die Altersgruppe mit dem dritthöchsten Prozentsatz an Todesfällen durch Autounfälle aufgrund von Ablenkungen am Steuer sind Personen im Alter von 25 bis 34 Jahren, die 5,78 % der Todesfälle im Laufe des Jahres ausmachen.

In der Altersgruppe von 25 bis 34 Jahren wurden insgesamt 729 Todesfälle durch Autounfälle aufgrund von Ablenkungen am Steuer registriert. Von diesen 729 Todesfällen waren 105 auf die Ablenkung durch das Mobiltelefon des Fahrers zurückzuführen.

4. Personen im Alter von 75 Jahren oder älter: 5,75 % der abgelenkten Fahrer sind in tödliche Autounfälle verwickelt.

Fahrer im Alter von 75 Jahren oder älter haben den vierten höchsten Prozentsatz an Todesfällen durch Autounfälle aufgrund von Ablenkungen am Steuer, der 5,75 % der Todesfälle im Laufe des Jahres ausmacht.

In der Altersgruppe von 75 Jahren oder älter wurden insgesamt 198 Todesfälle durch Autounfälle aufgrund von Ablenkungen am Steuer registriert. Von diesen 198 Todesfällen waren nur sieben auf die Ablenkung des Fahrers durch das Mobiltelefon zurückzuführen.

5. Personen im Alter von 35 bis 44 Jahren: 5,42 % der abgelenkten Fahrer sind in tödliche Autounfälle verwickelt.

Fahrer im Alter von 35 bis 44 Jahren haben den fünften höchsten Prozentsatz an Todesfällen durch Autounfälle aufgrund von Ablenkungen am Steuer, der 5,42 % der Todesfälle im Laufe des Jahres ausmacht.

In der Altersgruppe von 35 bis 44 Jahren wurden insgesamt 561 Todesfälle durch Autounfälle aufgrund von Ablenkungen am Steuer registriert. Von diesen 561 Todesfällen waren 69 auf die Ablenkung durch das Mobiltelefon des Fahrers zurückzuführen.

LESEN  Der Aufstieg kostenloser Spielautomaten: Wie man das Spielen genießt, ohne die Bank zu sprengen.

6. Personen im Alter von 65 bis 74 Jahren: 4,45 % der abgelenkten Fahrer sind in tödliche Autounfälle verwickelt.

Fahrer im Alter von 65 bis 74 Jahren haben den sechsthöchsten Prozentsatz an Todesfällen durch Autounfälle aufgrund von Ablenkungen am Steuer, der 4,45 % der Todesfälle im Laufe des Jahres ausmacht. Es wurden 225 Todesfälle durch Verkehrsunfälle aufgrund von Ablenkungen am Steuer in der Altersgruppe von 65 bis 74 Jahren registriert. Von diesen 225 Todesfällen waren 13 auf die Ablenkung des Fahrers durch das Mobiltelefon zurückzuführen.

7. Personen im Alter von 45 bis 54 Jahren: 4,41 % der abgelenkten Fahrer sind in tödliche Verkehrsunfälle verwickelt.

Fahrer im Alter von 45 bis 54 Jahren haben den siebten höchsten Prozentsatz an Todesfällen durch Verkehrsunfälle aufgrund von Ablenkungen am Steuer, der 4,41 % der Todesfälle im Laufe des Jahres ausmacht.

In der Altersgruppe von 45 bis 54 Jahren wurden insgesamt 380 Todesfälle durch Verkehrsunfälle aufgrund von Ablenkungen am Steuer registriert. Von diesen 380 Todesfällen waren 55 auf die Ablenkung des Fahrers durch das Mobiltelefon zurückzuführen.

8. Personen im Alter von 55 bis 64 Jahren: 4,18 % der abgelenkten Fahrer sind in tödliche Autounfälle verwickelt.

Die letzte Altersgruppe in der Liste sind Personen im Alter von 55 bis 64 Jahren, mit 4,18 % der Todesfälle durch Autounfälle aufgrund von Ablenkungen am Steuer.

In der Altersgruppe von 55 bis 64 Jahren wurden insgesamt 330 Todesfälle durch Autounfälle aufgrund von Ablenkungen am Steuer registriert. Von diesen 330 Todesfällen waren 40 auf die Ablenkung des Fahrers durch das Mobiltelefon zurückzuführen.

Die Altersgruppen mit der höchsten Anzahl an Autounfällen aufgrund von Ablenkungen am Steuer: vollständige Rangliste:

LESEN  Beweismaterial zu den Anschuldigungen wegen sexueller Übergriffe gegen Russell Brand an die CPS gesendet.

Prozentsatz der abgelenkten Fahrer, die in tödliche Autounfälle verwickelt sind

Anzahl der abgelenkten Fahrer, die in tödliche Autounfälle verwickelt sind

Prozentsatz der abgelenkten Fahrer, die in tödliche Autounfälle verwickelt sind und ein Mobiltelefon nutzen

Anzahl der abgelenkten Fahrer, die in tödliche Autounfälle verwickelt sind und ein Mobiltelefon nutzen

 

Methodik:

Unter Verwendung von Daten der NHTSA wurden der Prozentsatz der abgelenkten Fahrer, die in tödliche Autounfälle verwickelt sind, und die Gesamtzahl der Todesfälle im Jahr 2022 für jede Altersgruppe erfasst.

Außerdem wurde der Prozentsatz der abgelenkten Fahrer durch die Nutzung des Mobiltelefons in tödliche Autounfälle erfasst.

Die acht Altersgruppen wurden nach dem höchsten Prozentsatz an Todesfällen eingestuft.

Hank Stout, Mitbegründer von Sutliff & Stout, äußerte sich zu diesen Ergebnissen:

„Das Autofahren birgt eine große Verantwortung; Sie sind nicht nur für Ihre eigene Sicherheit, sondern auch für die Sicherheit von Fußgängern und anderen Fahrern um Sie herum verantwortlich. Es ist leicht, am Steuer abgelenkt zu werden, insbesondere beim Fahren in der Stadt oder auf einer belebten Straße.

„Mobiltelefone können auch am Steuer eine Ablenkung sein und wie diese Studie zeigt, können sie Fahrer ablenken und schwerwiegende Schäden verursachen“.

 

Quellen: Hank Stout, Mitbegründer von Sutliff & Stout – NHTSA

Me gusta esto:

Me gusta Cargando…