Wie man an diesem Wochenende beim Australischen Grand Prix eine kostenlose Fahrt im McLaren bekommt

Jack Daniel’s lädt Sie während des australischen Grand Prix 2025 zu einer Fahrt ein, auf unterhaltsame und verantwortungsbewusste Weise.

Es lädt die Menschen ein, in einen McLaren einzusteigen und kostenlos von Crown Melbourne in Southbank zum Espy in St Kilda oder umgekehrt zu fahren.

Obwohl Sie den McLaren nicht fahren werden – es handelt sich nur um eine Passagierfahrt -, werden Sie ihn für sich und eine weitere Person buchen.

Denn Sie werden gegen Ihren Freund im anderen Auto „rennen“, wobei die McLarens mit Headsets ausgestattet sind.

Auf CarExpert sind derzeit Hunderte von neuen Autodeals verfügbar. Holen Sie sich die Experten auf Ihre Seite und sichern Sie sich ein tolles Angebot. Jetzt durchsuchen.

Die kostenlosen Fahrten finden täglich von Freitag, 14. März bis Sonntag, 16. März, zwischen 12 und 22 Uhr statt. Sie können sich auf der Website von Jack’s Rides für eine anmelden, aber die Plätze sind begrenzt.

Jede Fahrt hat einen Wert zwischen 250 und 300 Dollar, und das Unternehmen verschenkt etwa 100 Fahrten.

Nur Personen ab 18 Jahren können an einer Jack’s Ride teilnehmen, wahrscheinlich weil jeder Passagier einen kostenlosen Jack Daniel’s Cocktail erhält.

Jack Daniel’s wird auch eine „dedizierte Race HQ“ im Espy in St Kilda einrichten, mit Fahreranzügen und einem Nachbau eines F1-Autos, Livemusik und reichlich des schwarzen Getränks zum Servieren.

Jack’s Rides und Jack’s Garage sind Aktivierungen, die die Partnerschaft des Whiskey-Unternehmens mit dem McLaren Formel 1-Team feiern, wobei die Jack’s Rides-Erfahrung 2024 debütierte.

McLaren war nicht der einzige Automobilhersteller, der im vergangenen Jahr eine sportliche Partnerschaft mit kostenlosen Fahrten feierte. Kia bot Tennisfans, die die Australian Open besuchten, kostenlose Fahrten in elektrischen SUVs an.

LESEN  Der Bugatti W16 Mistral stellt einen neuen Weltrekord für die Höchstgeschwindigkeit eines Cabriolets auf

Kia setzte dieses Programm auch bei den diesjährigen Australian Open fort.