Artist Dan Colen and his Sky High Farm in Upstate New York are set to debut a new biennial exhibition this summer, offering a unique fundraising approach for the nonprofit organization.
The upcoming exhibition will open on June 28 at a historic apple cold storage warehouse in Germantown, coinciding with Sky High Farm’s relocation to a larger 560-acre property in Ancramdale, New York.
Curated by Colen and titled „TREES NEVER END AND HOUSES NEVER END,“ the biennial will showcase over 50 artists, including prominent names like Alvaro Barrington, Nan Goldin, and Rirkrit Tiravanija, as well as local Hudson Valley artists. The exhibition’s theme is inspired by the industrial history of the apple warehouse site.
Colen, who moved to Columbia County in 2012, expressed that the exhibition and Sky High Farm’s mission to provide nutritious food to underserved communities align with his artistic practice and natural discovery process.
Sky High Farm, founded by Colen, aims to donate fresh produce to communities lacking access to healthy food. The farm’s initiatives include farmer training fellowships and annual grants to promote equity in agriculture.
In recent years, Sky High Farm has expanded its reach to the art world, collaborating with organizations like Project EATS and engaging in educational projects with Native-led arts organizations in the Hudson Valley. The upcoming biennial represents a culmination of these efforts and a new chapter for the organization. „Wir glauben, dass ein Teil unseres Erfolgs in der Gründung dieser Kunstpraxis lag, und wir haben nach Möglichkeiten gesucht, diesen Geist weiter in das Projekt zu bringen, insbesondere als wir es als gemeinnützige Organisation formalisierten.“
Eine lange Liste von Künstlern wurde mit Hilfe eines Kuratorenrats entwickelt, zu dem Candice Hopkins, die Geschäftsführerin des Forge Project; Tom Eccles, der Geschäftsführer des Center for Curatorial Studies und des Hessel Museum of Art am Bard College; und Sarah Workneh, damals Co-Direktorin der Skowhegan School of Painting & Sculpture in Maine, gehörten, unter anderem. (Kurz darauf trat Workneh vor etwa anderthalb Jahren als Co-Geschäftsführerin bei Sky High Farm ein.)
Colen reduzierte die Liste, was ihn dazu brachte, neue Beziehungen zu einer Reihe der teilnehmenden Künstler aufzubauen, darunter Imhof und die Felix Gonzalez Torres Foundation. Im Zentrum von allem stand der Ort, der „so in all seiner Geschichte verwurzelt ist, dass er diese Arbeit in dieser Beziehung auf eine wirklich wichtige Weise verankert“, sagte Workneh.
Zum Beispiel wird Pia Camil einen Brunnen aus mehreren toten Apfelbäumen herstellen, der auf einer reflektierenden Spiegelfussbodeninstallation von Rudolf Stingel sitzen wird. Das Wasser aus Camils Brunnen wird in industrielle Wasserbehälter abfließen, die die Grundlage für Imhofs Beitrag bilden und ein Labyrinth von Sorten schaffen, das zu anderen Werken führt. (Nach der Ausstellung werden die Wasserbehälter im Imhof-Werk als Kompostbioreaktoren für lokale Bauern umfunktioniert.)
„Diese Arbeiten sind dazu gedacht, im Raum zusammen zu existieren, wie die Elemente, die in einem Fluss oder einem Wald – oder auf einem Bauernhof – zusammen existieren, wo es all diese unterschiedlichen Dinge gibt, mit denen man sich auf eine intime Weise annähern kann, aber wenn man auch zurücktritt, existieren sie als Ganzes“, sagte Colen.
Ähnlich wird die Felix Gonzalez Torres Foundation für ihren Beitrag die Künstlersuite „Untitled“ (It’s Just a Matter of Time), eine Serie von 24 Werbetafeln entlang des Hudson River, die entlang seines Gezeitenteils von Troy, New York, bis zum New York Harbor verläuft, inszenieren. Mark McKnights Duet, bestehend aus zwei Blöcken Kalkstein, die mit Sonnenuhren graviert sind und in seiner Whitney Museum-Ausstellung von 2024 vorgestellt wurden, bezieht sich auf mehrere Werke von Gonzalez Torres.
Die Kunst von Paulo Nazareth wird ebenfalls auf der bevorstehenden Sky High Farm Biennale zu sehen sein.