Nachdem Bonnaroo 2025 aufgrund extremen Wetters abgesagt wurde, haben die Veranstalter den Besuchern nach massiver Kritik nun volle Rückerstattungen angeboten.
Letzte Woche wurde das Festival in Manchester, Tennessee abrupt abgebrochen, da aktuelle Wettervorhersagen untragbare Bedingungen für Camper vorhergesagt hatten – schwere Gewitter zogen über die Region hinweg.
Der erste Tag verlief noch problemlos, doch angesichts der extremen Wetterlage entschied man sich am Freitagabend, den Rest des Events abzusagen.
Bonnaroo startete am Donnerstag, dem 12. Juni, mit Acts von Luke Combs, Rebecca Black und weiteren. Als Headliner für Freitag waren Tyler, The Creator, John Summit und Glass Animals geplant, während Samstag Olivia Rodrigo, Avril Lavigne und Justice hätten auftreten sollen. Sonntag sollte mit Hozier, Vampire Weekend und Queens of the Stone Age ausklingen.
„Es bricht uns das Herz, aber wir müssen die sicherste Entscheidung treffen und Bonnaroo absagen. Wir werden das wiedergutmachen – Infos zur Rückerstattung finden Sie am Ende dieser Nachricht. Doch zunächst die nächsten Schritte.“
Später kam heraus, dass ursprünglich nur 75% Rückerstattung geplant waren (laut The Hollywood Reporter). In einem Instagram-Post vom 20. Juni reagierten die Veranstalter auf die massive Kritik daran und schrieben: „Wir hören zu und diskutieren aktiv, wie wir ‚The Farm‘ verbessern können.“ Schließlich hieß es: „Die Rückerstattung wird nun auf 100% erhöht, nicht wie ursprünglich auf 75%.“
Die Ankündigung deutete an, dass das Festival nach mehreren turbulenten Jahren eine Pause einlegen wird – die diesjährige Ausgabe markierte bereits die dritte Absage innerhalb von fünf Jahren. „Aktuell werden wir keine neuen Termine bekanntgeben. Sobald Pläne für die Zukunft feststehen, erfahrt ihr es als Erste.“
Außerdem bedankten sich die Organisatoren bei den Fans für ihre Geduld: „Diese Absage hat uns unendlich traurig gemacht, doch Ihre Sicherheit stand an erster Stelle.“
Nur wenige Tage vor der Absage verstarb Jonathan Mayers, Mitgründer von Superfly Entertainment und Mitschöpfer von Bonnaroo sowie Outside Lands.