Der ehemalige NFL-Star Antonio Brown behauptet, dass er für das Fyre Festival 2 gebucht wurde.

Der ehemalige NFL-Star Antonio Brown behauptete in einem Interview, dass er gebucht wurde, um beim Fyre Festival 2 aufzutreten, das angeblich vom 30. Mai bis 2. Juni auf Isla Mujeres, einer tropischen Insel vor Cancún, Mexiko, stattfinden soll.
Früher in dieser Woche behauptete das Tourismusbüro in Mexiko, dass das Festival „nicht existiert“. Edgar Gasca, von der Tourismusdirektion von Isla Mujeres, sagte: „Wir haben keine Kenntnis von dieser Veranstaltung, noch Kontakt zu einer Person oder Firma darüber. Für uns ist dies eine Veranstaltung, die nicht existiert.“
Dies kommt nachdem im letzten Monat das Festival und sein Gründer, Billy McFarland, angekündigt haben, dass sein „echtes Comeback“ stattfinden wird. Tickets gingen diese Woche in den Verkauf und die Preise liegen zwischen 1.400 und 25.000 US-Dollar. Premium-Pakete werden mit bis zu 1,1 Millionen US-Dollar bewertet.
Brown behauptete, dass er beim Fyre Festival 2 während eines Interviews mit TMZ Sports spielen würde. „Ayo, hier ist AB und ich werde am 30. Mai beim Fyre Fest Teil 2 in Mexiko auftreten. Sei dabei oder sei quadratisch“, sagte Brown in einem videoaufgezeichneten Interview. „Stell sicher, dass du das aufzeichnest.“
Brown ist der erste gemeldete Act, der für das Fyre Festival 2 gebucht wurde, da kein Line-Up veröffentlicht wurde. Im letzten Monat kündigte das Festival in den sozialen Medien seine Rückkehr an und beschrieb sich selbst als „echt“ in einem langen Beitrag.
Es bewarb sich als „dreitägiger Ausflug in die mexikanische Karibik, wo Sie tagsüber zusammen mit Ihrem Lieblingstalent erkunden und nachts mit Musik feiern werden“. Fyre Festival 2 behauptet auch, dass es „Abenteuer, geführt von internationalen und lokalen Talenten, bieten wird, die die Gäste tagsüber auf abenteuerliche Exkursionen führen und sich nachts zu intimen Strandperformances vereinen werden“.
Das ursprüngliche Fyre Festival im Jahr 2017 sollte angeblich Auftritte von Blink-182, Major Lazer, Disclosure, Migos, Pusha T, Tyga und mehr beinhalten.
Ursprünglich von McFarland vor acht Jahren entwickelt, sollte das verpatzte Festival Fyre Fest ursprünglich über zwei Wochenenden an einem privaten Strand auf den Bahamas stattfinden, entpuppte sich jedoch als betrügerisch, als die Besucher vor Ort ankamen, mit unzureichenden Bedingungen und einem Mangel an Essen und Wasser. Das Debakel wurde dann in der mittlerweile ikonischen Netflix-Dokumentation FYRE festgehalten.
McFarland wurde 2022 aus dem Gefängnis entlassen, nachdem er sich der mehrfachen Betrugsanschuldigungen schuldig bekannt hatte.

LESEN  TSA gibt neue Warnung heraus, woran Sie bei der Sicherheitsschleuse denken müssen - Bestes Leben.