Der ehemalige Schlagzeuger von Judas Priest, Les Binks, ist im Alter von 73 Jahren gestorben.

Les Binks, der Schlagzeuger von Judas Priest in den späten 70er Jahren, ist gestorben. Er war 73 Jahre alt. Berichten zufolge ist der Schlagzeuger letzten Monat verstorben, obwohl die Nachricht von seinem Tod erst kürzlich geteilt wurde. Die Bestätigung kam von seinen ehemaligen Bandkollegen von Judas Priest, die das Update in einem neuen Instagram-Beitrag geteilt haben. „Wir sind zutiefst traurig über den Tod von Les und senden unsere Liebe an seine Familie, Freunde und Fans“, hieß es. „Das gefeierte Schlagzeugspiel, das er bot, war erstklassig – er zeigte seine einzigartigen Techniken, Flair, Stil und Präzision. Danke Les – dein Ruhm wird weiterleben…“

Eine weitere Hommage kam von dem ehemaligen Bassisten von Megadeth, David Ellefson, der sagte, dass es ein „wahr gewordener Traum“ war, die Gelegenheit zu haben, neben Binks aufzutreten. „Mit großer Traurigkeit habe ich vom Ableben des geliebten Les Binks erfahren. Ich hatte die unglaubliche Ehre, ihn kennenzulernen und mit ihm aufzutreten, zusammen mit K.K. Downing und Tim ‚Ripper‘ Owens aus dem mächtigen Erbe von Judas Priest, während der unvergesslichen Show im KK’s Steel Mill zurück im Jahr 2019“, schrieb er. „Mit Les zusammen aufzutreten, war wirklich ein Traum, der wahr wurde. Sein kraftvolles und wegweisendes Schlagzeugspiel half, die Grundlage des Speed Metal zu formen, mit ikonischen Auftritten auf Tracks wie Exciter und vielen anderen, die den Standard für kommende Generationen setzten. Mein tiefstes Beileid an seine Fans, Freunde und Familie. Du wirst mir fehlen, mein Freund.“

Der Schlagzeuger wurde 1951 in Portadown, Nordirland, geboren und stieß 1977 zur ikonischen Heavy-Metal-Gruppe, als sie zum ersten Mal in die USA reisten, um die Veröffentlichung des Albums „Sin After Sin“ zu feiern. Er veröffentlichte zwei Alben mit den Metal-Pionieren im Jahr 1978, „Stained Class“ und „Killing Machine“, und wird dafür angesehen, dass er ihnen half, ihren Sound von Hard Rock in ihren charakteristischen Stil des Heavy Metal zu straffen. Dieser Einfluss war besonders in den Proto-Thrash-Speed eingebunden, der in Songs wie „Exciter“ und „Hell Bent For Leather“ zu sehen war, sowie in der Komposition des Klassikers „Beyond The Realms Of Death“.

LESEN  Erster Blick auf 'The Waterfront' von Showrunner Kevin Williamson - OutLoud! Kultur

Er verließ die Band 1979, nachdem sie „Unleashed In The East Live“ veröffentlicht hatten, kehrte jedoch im November 2022 auf die Bühne zurück, als sie in die Rock And Roll Hall Of Fame aufgenommen wurden. Neben seiner Zeit bei Judas Priest arbeitete Binks auch mit Eric Burdon & War zusammen und war kurzzeitig Mitglied der US-Popgruppe Fancy. Ein weiteres Projekt, an dem er beteiligt war, war The Butterfly Ball and the Grasshopper’s Feast – das Soloprojekt des Deep Purple-Bassisten Roger Glover.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde die Todesursache noch nicht öffentlich bekannt gegeben.