Ein 16. Jahrhundert Gemälde, das vor über einem halben Jahrhundert aus einem italienischen Museum gestohlen wurde, ist wieder aufgetaucht – nicht in einer großen Galerie oder einer privaten Sammlung, sondern im Zentrum eines bitteren Streits zwischen einer englischen Witwe und einem Kleinstadtmuseum in Norditalien.
Das fragliche Werk „Madonna mit Kind“ von Antonio Solario wurde 1973 aus dem Stadtmuseum in Belluno, einer malerischen Stadt in den Dolomiten, gestohlen. Einige Jahre später fand es seinen Weg aufs englische Land, gekauft vom verstorbenen Baron de Dozsa und in seinem Tudor-Anwesen untergebracht. Das Gemälde bleibt im Besitz von Barbara de Dozsa, der ehemaligen Frau des verstorbenen Barons, obwohl es im Interpol-Datenbank für gestohlene Kunstwerke aufgeführt ist, berichtete die Associated Press am Dienstag.
Christopher Marinello, ein Anwalt, der auf die Restitution von Kunst spezialisiert ist, hat geschworen, das Gemälde nach Italien zurückzubringen. Seine Firma, Art Recovery International, hat geholfen, Werke von Künstlern wie Henri Matisse und Henry Moore zurückzugewinnen. Aber dieser Fall hat sich als besonders frustrierend erwiesen.
„Ich habe eine familiäre Verbindung zu dieser Region, und ich beschloss, mich einzumischen“, sagte Marinello der AP.
Sein Eingreifen hat bisher zu nichts geführt. De Dozsa, sagt er, hat sich geweigert, das Gemälde freizugeben, obwohl sie zugibt, dass sie es „nie wirklich mochte“ und das Bild nicht aufhängt, weil es sie an ihren Ex-Mann erinnert.
Die Saga nahm eine weitere Wendung, als der Status des Gemäldes nach dem Versuch von de Dozsa, es auf einer Auktion zu verkaufen, angezeigt wurde. Der Verkauf wurde gestoppt, und die Polizei von Norfolk, die örtliche Polizei, wurde hinzugezogen. Doch anstatt das Werk zu beschlagnahmen, gab die britische Behörde es an de Dozsa zurück. Die Polizei von Norfolk teilte der AP mit, dass aufgrund der Tatsache, dass die italienischen Behörden den Fall seit Jahren nicht verfolgt hatten, von weiteren Maßnahmen abgeraten wurde.
Für Belluno übersteigt der Wert des Gemäldes weit den geschätzten Preis – der Rekord für ein Solario Gemälde wurde 2007 bei Sotheby’s in Mailand aufgestellt, knapp über 100.000 $ für ein Madonna und Kind Bild. Ein anderes Madonna und Kind Bild blieb bei der Christie’s Old Masters II Auktion 2023 unverkauft. Solario war ein Renaissance-Künstler, der in Neapel und Venedig arbeitete. Für die Bewohner von Belluno repräsentiert die Madonna mit Kind ein Stück ihres kulturellen Erbes.
Die Witwe, der Anwalt und die Stadt bleiben in einer Sackgasse. Ob das Gemälde jemals nach Belluno zurückkehren wird oder in England im Exil bleibt, hängt von Marinello’s juristischem Einsatz ab.