Fat Joes ehemaliger Hypeman reicht Klage wegen ‚sexueller Manipulation‘ und Missbrauchs von Minderjährigen ein

Deutsche Fassung:

Fat Joes ehemaliger Hypeman hat eine Klage gegen den Rapper eingereicht – und wirft ihm „zwanghafte Arbeitsausbeutung, finanziellen Betrug, sexuelle Manipulation, gewalttätige Einschüchterung und psychologische Nötigung“ vor.

Terrance „T.A.“ Dixon, der Ex-Hypeman von Fat Joe, hat die Klage am Donnerstag (19. Juni) beim U.S. District Court Southern District of New York eingereicht, wie Variety berichtet. Die Klage behauptet über ein Jahrzehnt Missbrauch und fordert bis zu 20 Millionen Dollar Schadenersatz.

Dixons Anwälte beschuldigen Fat Joe, bürgerlich Joseph Cartagena, in der RICO-Klage einer „gezielten und anhaltenden Kampagne der Ausbeutung“. Das 157 Seiten lange Dokument enthält eine Triggerwarnung, bevor es Details der Vorwürfe zu sexuellem Missbrauch und Menschenhandel schildert.

„Fat Joe ist Sean Combs ohne das Tusi“, schrieb Tyrone Blackburn, Dixons Anwalt, in einer Stellungnahme an USA Today. Tusi ist eine Form von Kokain, so die Veröffentlichung. Blackburn ist auch Hauptanwalt in einem der vielen Fälle gegen Diddy.

Die Klage behauptet, Dixon habe „persönlich miterlebt, wie [Cartagena] sexuelle Beziehungen mit Kindern im Alter von 15 und 16 Jahren hatte“.

Drei Jane Does werden genannt, darunter ein 16-jähriges dominikanisches Mädchen in New York, das angeblich „im Austausch für Geld, Kleidung und die Bezahlung ihrer Handyrechnung … orale und andere sexuelle Handlungen“ an Cartagena vollzogen habe.

Ein anderes Mädchen, keine US-Bürgerin, soll von Cartagena ins Land geflogen worden sein: „[Cartagena] begann sexuelle Beziehungen mit Minor Doe 2, als sie 15 war, nach einem Konzert im Ausland … weil Minor Doe 2s Körper noch jugendlich und nicht ausgereift war, bezahlte der Angeklagte eine Brazilian Butt Lift für sie. Minor Doe 2 verließ ihn schließlich und ist jetzt mit einem Profisportler verheiratet.“

LESEN  Air New Zealand sieht niedrigere Gewinne für die erste Hälfte von 2025, da Motorenprobleme weiterhin bestehen. Von Reuters.

Laut Stereogum war das dritte Mädchen eine 15-jährige Latina. In der Klage heißt es: „Der Angeklagte war in Minor Doe 3 verliebt. Er dachte sogar daran, seine Frau zu verlassen. Er bezahlte alle Rechnungen von Minor Doe 3 und nahm sie sogar auf Tour mit. Er brachte sie nach Florida und quartierte sie in einem Apartment ein, das er wenige Blocks von seinem Haus mit seiner Frau gemietet hatte.“

Dixon behauptet zudem, er sei „in erniedrigende Situationen gezwungen worden, einschließlich sexueller Handlungen unter Druck und Überwachung, begleitet von Drohungen, ihn in fremden Ländern zurückzulassen, wenn er sich weigerte“.

Die Klage gegen Fat Joe nennt auch Pete „Pistol Pete“ Torres und Richard „Rich Player“ Jospitre als Angeklagte. Sie werden als Schlüsselfiguren in des Rappers „kriminellem Unternehmen“ bezeichnet, und es werden Verstöße gegen das Trafficking Victims Protection Act sowie den Racketeer Influenced And Corrupt Organizations Act (auch civil RICO) vorgeworfen.

Weitere Vorwürfe gegen Cartagena umfassen „zwanghafte Arbeitsausbeutung, finanziellen Betrug, sexuelle Manipulation, gewalttätige Einschüchterung und psychologische Nötigung“.

Fat Joe weist die Anschuldigungen zurück. Sein Anwalt Joe Tacopina bezeichnete die Vorwürfe als „erfunden“ und als Racheakt. Er argumentiert, die Klage sei „ein offensichtlicher Vergeltungsschlag“, um Joes Ruf durch öffentlichen Druck zu schädigen.

Die Klage kommt Monate, nachdem Cartagena Dixon wegen Erpressung und Verleumdung verklagt hatte. Cartagena wird vom Promi-Anwalt Joe Tacopina vertreten, der schon A$AP Rocky und Donald Trump verteidigte.

2023 hatte Fat Joe kritisiert, dass Songtexte von Young Thug in dessen RICO-Prozess verwendet wurden, und sagte, er selbst habe in „95 Prozent“ seiner Songs gelogen.

LESEN  Drake sagt, dass die Zensur von Kendrick Lamars Super-Bowl-Aufführung "Not Like Us" seinen Standpunkt in der Klage beweist.

Fat Joe nannte es „furchtbar“ und „eine Farce“, dass Yung Thugs Texte im Prozess genutzt wurden: „Ich rappe seit 30 Jahren professionell – ich habe in fast 95 Prozent meiner Songs gelogen.“

„Ich bin ehrlich“, fügte er hinzu. „Ich schreibe, wie ich mich an dem Tag fühle. Ich bin einfach kreativ. Man könnte kein Gefängnis hoch genug bauen für die Texte, die ich in Songs gesagt habe, die alle unwahr sind.“

Ebenfalls 2023 wurde bekannt, dass die Fehde zwischen Fat Joe und 50 Cent Spannungen bei den New York Knicks auslöste. Tim Thomas, ein 50-Cent-Fan, geriet mit Stephen Marbury aneinander, der Fat Joe bevorzugte, wodurch ihre lange Freundschaft zerbrach.

„Ich kannte seine Brüder, seine Mutter, seinen Vater“, sagte Thomas. „Wir haben sogar für Fat Joe mit Terror Squad im Rucker gespielt. Es gab wirklich keine Probleme zwischen uns, bis 50 und Fat Joe sich stritten. Da trennten sich unsere Wege.“