Es gibt eine feine Linie zwischen Nützlichkeit und Erfahrung, und Dinge wie QR-Codes werden oft nicht für ihre emotionale Resonanz gelobt. Wenn Koto Uniqode neu gestaltet hat, sah es eine Gelegenheit, etwas Bedeutenderes als reine Technik zusammenzunähen und sich auf eine Geschichte von Verbindung, Klarheit und Selbstbewusstsein zu konzentrieren.
Früher bekannt als Beaconstac, bietet Uniqode eine dynamische Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, QR-Code-Engagement in großem Maßstab zu erstellen, zu verwalten und zu verfolgen. Seine neue Identität, die mit dem erneuerten Zweck der Marke „Jede Bewegung kartieren“ eingeführt wurde, spiegelt einen strategischen Wechsel von Werkzeug zu Erfahrung, von Transaktion zu Beziehung wider.
Koto Senior Strategist Giselle Childs sagt: „Genau wie Uniqode das Digitale und das Physische verbindet, haben wir versucht, das Technische und das Menschliche zu verbinden.“
Dieses Konzept des Brückenschlagens nahm durch eine kraftvolle Metapher Gestalt an: das Nähen. „Jeder Scan ist wie eine Nadel, die von einer Seite des Stoffes zur anderen wandert“, erklärt der Executive Creative Director von Koto, Arthur Foliard. „Diese Bewegung erinnerte so sehr an Weben oder Nähen, dass es zur perfekten Metapher für eine Marke wurde, die auf QR-Technologie basiert.“
Der neue Uniqode-Symbol wurde entworfen, um mehr als nur ein Logo zu sein – es ist eine visuelle Metapher in Bewegung. Fäden vereinen sich zu einem Quadrat und erinnern subtil an einen QR-Code, während der Schwanz des ‚Q‘ die Nähgeste vervollständigt.
Das gesamte Designsystem erstreckt sich über Berührungspunkte hinaus über diese taktile Metapher. Benutzerdefinierte Ikonografie und Illustrationsstile verbinden digitale Pixel mit physischen Fäden, und selbst die Animationen werden buchstäblich mit einer speziell von Koto entwickelten Software genäht, um dynamische gewebte Effekte zu erzeugen.
Jedes Element, von dem sorgfältig ausgewählten Uniqode-Blau und den funktionalen Grautönen bis hin zum Typografie-Trio Uniqode SANS, HEX Franklin und Inter, wurde sowohl mit Wirkung als auch mit Klarheit im Sinn entwickelt.
Die Handwerkskunst der Marke zieht sich durch ihre Fotografie und Bewegungssprache. Die Bildsprache neigt zu Wärme und Authentizität – Menschen in realen Umgebungen, keine generischen abstrakten Bestände – während animierte Nähte-Motive Markenmomente elegant mit Benutzerinteraktionen verknüpfen.